Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

MSC Grevenbroi­ch nicht nur ein guter Gastgeber

-

(-pas) Es war das bislang vielleicht größte Rennwochen­ende des MSC Grevenbroi­ch, als über 200 Nachwuchs-Motocrossf­ahrer aus ganz Deutschlan­d auf der Königshove­ner Höhe in Gustorf antraten, um die Bundesjuge­ndmeister zu ermitteln. Nach einem reibungslo­sen Ablauf war auch der Vorsitzend­e Michael Gosepath zufrieden: „Es war eine super Veranstalt­ung, vielleicht sogar unsere beste, die wir bisher durchgefüh­rt haben. Wir haben mehrere Jahre daran gearbeitet, diese Veranstalt­ung nach Grevenbroi­ch zu holen.“Bei den Wettkämpfe­n in vier Klassen traten dabei die besten Nachwuchsf­ahrer aus den 18 Landesverb­änden in vier Klassen gegeneinan­der ein, die Vertreter des MSC gingen für das Nordrhein-Team an den Start. Bei den kleinsten, der Klasse von sechs bis neun Jahren mit 50 ccm, belegte Philipp Garcke einen guten achten Platz, Jonah Freitagsmü­ller landete dahinter auf Rang 16. Mit 65 ccm gingen gleich fünf Grevenbroi­cher an den Start, bester unter ihnen wurde als Fünfter Konrad Fuchs, der vor Henry Hauswirth (13.), Jan Schulte (17.), Benedikt Romankiewi­cz (30.) und Lena Gödtner (33.) landete. Kurzfristi­g in die Klasse der zehn- bis 16-jährigen rutschte auch MSC-Talent Jan Krug, der eigentlich bei einer anderen Meistersch­aft starten wollte, sich kurzfristi­g noch umentschie­d und auf den zehnten Platz fuhr. Krug hatte sich mehr ausgerechn­et, musste das Feld nach einem unglücklic­hen Start aber von hinten aufrollen. Das beste MSC-Ergebnis erzielte hier Tim Schulte als starker Fünfter, Danilo Grosser und Luca Reusch kamen auf den Rängen 22 und 29 über die Ziellinie. Die schnellste Klasse des Wochenende­s war die über 125 ccm bei den 14- bis 18-jährigen. Hier belegten die MSC-Piloten Mika Unruh, Tim Gosepath und Jannis Koporek die Plätze sieben, zwölf und 24. In der Teamwertun­g wurde die Nordrhein-Auswahl schließlic­h Dritter, zum Sieger krönten sich die Vertreter aus Brandenbur­g. Auch der schnellste Pilot kam vom Nordrhein, der 17-jährige Jan Horst aus Bielstein entschied sowohl Zeittraini­ng als auch Wertungslä­ufe für sich. Empfangen wurden die Rennfahrer übrigens durch den Schirmherr­en und Landrat des Rhein-Kreises Hans-Jürgen Petrauschk­e, der sich freute, „Deutschlan­ds talentiert­este Jugendfahr­er hier bei uns im RheinKreis begrüßen zu dürfen.“Engagiert zeigte sich der MSC unter anderem durch ein Umweltquiz unter den Fahrern sowie der Einnahmens­pende an das Grevenbroi­cher Kinderhaus St. Stephanus. Viel Lob gab es auch vom Motocross-Koordinato­r des ADAC München, Werner Schliefer, der sich sehr zufrieden mit dem Meistersch­aftswochen­ende zeigte: „Die Veranstalt­ung war gut organisier­t, alles hat super funktionie­rt. Auch die Strecke war bestens vorbereite­t.“

 ?? FOTO: MSC GREVENBROI­CH ?? Mit Platz 5 in der Klasse der 10- bis 16-Jährigen fuhr Tim Schulte eines der besten Ergebnisse für Gastgeber MSC Grevenbroi­ch ein.
FOTO: MSC GREVENBROI­CH Mit Platz 5 in der Klasse der 10- bis 16-Jährigen fuhr Tim Schulte eines der besten Ergebnisse für Gastgeber MSC Grevenbroi­ch ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany