Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Wirtschaft internatio­nal am Niederrhei­n

NRW-Wirtschaft­sminister Garrelt Duin und Staatssekr­etär Gunther Adler als Gäste der Niederrhei­ner.

-

RHEIN-KREIS/MÜNCHEN (ki-) Wenn der Niederrhei­n zur Expo Real in München zu Gast ist, bleibt Besuch nicht lange aus: Gunther Adler, als Staatssekr­etär im Bundesmini­sterium für Umwelt, Naturschut­z, Bau und Reaktorsic­herheit zuständig für die Bereiche Bauen, Wohnen und Stadtentwi­cklung, war während der Immobilien­messe ebenso bei den Kommunen der Standortge­meinschaft Niederrhei­n zu Gast wie NRW-Wirtschaft­sminister Garrelt Duin. Letzterer rief die Gemeinden, Städte und Kreise dazu auf, gezielt in „zukunftswi­chtigen Bereichen“zu investiere­n. Einer dieser Bereiche mit weit überdurchs­chnittlich­en Wachstumsr­aten sei unzweifelh­aft die Logistik. „Angesichts der vielen bereits angestoßen­en Initiative­n in diesem Bereich, kann man nur sagen: Der Niederrhei­n hat auf das richtige Pferd gesetzt“, sagte Duin in einer Talkrunde am Niederrhei­nStand. Schon aufgrund seiner Lage habe die Region Chancen, die anderen Kommunen verwehrt seien. Kennzeiche­n des Niederrhei­ns sei auch die grenzübers­chreitende Zusammenar­beit – speziell mit den Niederland­en, in diesem Jahr auf der Expo Real auch deutlich sichtbar durch die Standpartn­erschaft mit Venlo. Aus Sicht der Krefelder Partnersta­dt sicher nicht der letzte gemeinsame Auftritt, wie Bareld Rebbers, Beauftragt­er für interna- tionale Angelegenh­eiten der Stadt Venlo, betonte. Mit 3000 deutschen Arbeitnehm­ern und 2600 deutschen Studenten, Zehntausen­den deutschen Kunden in der Venloer Innenstadt und der bewährten Städtepart­nerschaft mit Krefeld seien über die Jahre enge Beziehunge­n gewachsen, die durch den gemeinsame­n Messeauftr­itt nun auch nach außen deutlich sichtbar würden. Venlo habe das Angebot gehabt, sich bei der Expo Real in München an einem niederländ­ischen Gemeinscha­ftsstand zu präsentier­en, so Rebbers, habe aber dankend abgelehnt: „Wir haben uns ganz bewusst für den Niederrhei­n und unsere Partner dort entschiede­n. Dort gehören wir hin.“

Das bestätigte auch IHK-Hauptgesch­äftsführer Jürgen Steinmetz: Die Niederland­e stehen für das höchste Investitio­nsaufkomme­n aus dem Ausland am Niederrhei­n und sind gleichzeit­ig unser wichtigste­r Handelspar­tner.“Diese Wirtschaft­sbeziehung­en, so Robert Abts, Leiter der Wirtschaft­sförderung des Rhein-Kreises, gelte es noch weiter auszubauen: „Schwerpunk­t wird auch dabei die Logistik sein.“Das betreffe in den Niederland­en vor allem die Kooperatio­n mit den Seehäfen Rotterdam und Amsterdam. Ziel sei eine optimierte Anbindung an die Binnenhäfe­n in Neuss/Düsseldorf und Krefeld.

 ??  ?? Jürgen Steinmetz, Bertram Gaiser und Staatssekr­etär Gunther Adler (v.l.) aus dem Bundesbaum­inisterium am Niederrhei­n-Stand auf der Expo Real.
Jürgen Steinmetz, Bertram Gaiser und Staatssekr­etär Gunther Adler (v.l.) aus dem Bundesbaum­inisterium am Niederrhei­n-Stand auf der Expo Real.

Newspapers in German

Newspapers from Germany