Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Jan Böhmermann triumphier­t

Der ZDF-Satiriker hat sich in einem Video zur Einstellun­g der Ermittlung­en gegen ihn geäußert.

- VON EMILY SENF

MAINZ Jan Böhmermann wäre nicht er selbst, wenn er das Ende der Ermittlung­en gegen ihn unkommenti­ert gelassen hätte. In einer Videobotsc­haft meldete sich der TV-Moderator darum gestern bei Youtube zu Wort. Die Kernaussag­e vorneweg: Es war alles nur ein Witz.

Die Staatsanwa­ltschaft Mainz hatte am Dienstag mitgeteilt, dass strafbare Handlungen nicht mit der

„Wenn ein Witz eine Staatskris­e auslöst, ist das nicht das Problem des Witzes, sondern des Staates“

Jan Böhmermann

TV-Moderator

erforderli­chen Sicherheit nachzuweis­en seien. Böhmermann formuliert es in seiner Videobotsc­haft anders: „Ich freue mich, dass die Staatsanwa­ltschaft Mainz mein juristisch­es Proseminar zum Thema ,Was ist eigentlich Schmähkrit­ik?’ in den entspreche­nden inhaltlich­en und zeitlichen Kontext gestellt hat und außerdem zu dem Schluss gekommen ist, dass ich, verkürzt gesagt, ein unseriöser Quatschvog­el bin, der beruflich Blödsinn macht.“

Damit stünde vorerst amtlich fest: „Es geht im Kern um einen Witz.“Dieser sei kein Versehen, kein Zufall und kein Ausrutsche­r gewesen, sondern sorgfältig geplant und – wie vor jeder Sendung üblich – vom ZDF abgenommen worden. Politik, die grundlegen­de Werte und Prinzipien wie die Meinungs- und Kunstfreih­eit standfest und notfalls offensiv verteidigt, könne jeden noch so geschmackl­osen Witz souverän weglachen. „Wenn ein Witz eine Staatskris­e auslöst, ist das nicht das Problem des Witzes, sondern des Staates“, sagt der 35-Jährige. Auch an der Türkei übt er erneut Kritik: „Während Sie dieses Video sehen, sitzen in der Türkei Menschen in Haft ohne Chance auf einen fairen Prozess, weil sie sich kritisch mit ihrem Land auseinande­rgesetzt haben, öffentlich oder in einem großen Kreis eine andere Meinung vertreten haben als erlaubt.“

Ende März hatte der GrimmePrei­sträger in seiner Late-NightShow „Neo Magazin Royale“im ZDF sein Gedicht „Schmähkrit­ik“vorgetrage­n. Darin bezeichnet­e er Recep Tayyip Erdogan unter anderem als

 ?? FOTO: SCREENSHOT/YOUTUBE ?? Seine Erklärung verlas der 35-Jährige in einer Videobotsc­haft auf Youtube. Zum Schluss sang er „Always Look On The Bright Side Of Life“. Vorne im Bild: das verschmitz­t grinsende Mainzelmän­nchen „Det“.
FOTO: SCREENSHOT/YOUTUBE Seine Erklärung verlas der 35-Jährige in einer Videobotsc­haft auf Youtube. Zum Schluss sang er „Always Look On The Bright Side Of Life“. Vorne im Bild: das verschmitz­t grinsende Mainzelmän­nchen „Det“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany