Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schulbus in Driesch: BVR stellt keine Überfüllun­g fest

-

DRIESCH (dagi) Die unendliche Geschichte der Buslinien 860 und 866 beschäftig­t auch die Kaarster Facebookgr­uppe. Die Mitglieder beklagen häufige Ausfälle und Verspätung­en. Probleme, die auch Eva Michael kennt.

„Nach der Umstellung des Fahrplans zum Schuljahre­sbeginn hat sich nichts verbessert“, sagt die Mutter des zehnjährig­en Jan-Ole. Allmorgend­lich quetsche sich ihr Sohn in den überfüllte­n, als „Schulbus“gekennzeic­hneten Wagen. Zudem sei der von der Stadt angekündig­te nachmittäg­liche Zusatzbus nicht im Fahrplan verzeichne­t. „Ob der fährt, weiß ich nicht. Mein Sohn und seine Mitschüler versuchen erst gar nicht, ihn zu erreichen“, erklärt sie. Sigrun Richter vom Busverkehr Rheinland, der die Kaarster Linie bedient, kennt die Problemati­k und appelliert an das Verständni­s der Fahrgäste.

„Auf der Strecke fahren morgens die Busse im Zehn-Minuten-Takt. Das reicht eigentlich, um die Fahrgäste ans Ziel zu bringen. Wir haben drei Wochen lang die Fahrgäste zählen lassen. Objektiv gibt es auf der Strecke keine Überfüllun­g. Es scheinen sich aber viele Gäste auf einen Bus zu konzentrie­ren. Möglicherw­eise kann der eine oder andere auf einen früheren oder späteren Bus ausweichen. Das würde die Situation entschärfe­n helfen“, erklärt sie. Da zu den Hauptverke­hrszeiten in allen Städten viele Busse unterwegs seien, habe das Unternehme­n keine Möglichkei­t, zusätzlich­e oder größere Fahrzeuge im Kaarster Stadtgebie­t einzusetze­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany