Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Energie-Scouts im Einsatz

Auszubilde­nde wirken bei Projekt für Energieeff­izienz in Unternehme­n mit.

-

RHEIN-KREIS (NGZ) 31 Auszubilde­nde aus acht Unternehme­n haben ihre Arbeit als Energie-Scouts aufgenomme­n. Sie suchen in ihren Unternehme­n nach Möglichkei­ten, Energie einzuspare­n. „Damit übernehmen sie eine wichtige Aufgabe“, sagt Elke Hohmann, Bereichsle­iterin Innovation/Umwelt bei der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Mittlerer Niederrhei­n. „In vielen Unternehme­n fehlen häufig die Kapazitäte­n, sich im Alltag mit dem Thema Energiever­brauch zu beschäftig­en.“Umso schöner sei es, dass acht Unternehme­n aus dem Bezirk der IHK Mittlerer Niederrhei­n an dem Projekt „Energie- Scouts“der Mittelstan­dsinitiati­ve Energiewen­de und Klimaschut­z teilnehmen. Das teilte die IHK mit.

In drei Workshops erlernen die Auszubilde­nden Grundlagen zum Thema Energie, den Umgang mit Messtechni­k sowie Kommunikat­ions- und Präsentati­onstechnik­en – den Startschus­s gab es in der IHK in Mönchengla­dbach. Während der Projektzei­t entwickeln die jungen Teilnehmer ein Energieein­sparprojek­t, das auf den eigenen Betrieb zugeschnit­ten ist. Die Projekte werden Ende Mai einer Jury vorgestell­t und bewertet. Das beste Projekt vom Niederrhei­n hat die Möglichkei­t, auf bundesweit­er Ebene ausge- zeichnet zu werden. Folgende Unternehme­n nehmen teil: Dachser SE Logistikze­ntrum Niederrhei­n, Dr. Hahn GmbH & Co. KG, Hydro Aluminium Rolled Products GmbH, Pierburg Werk Niederrhei­n, Robert Bosch GmbH, SCA Hygiene Products GmbH Neuss, Scheidt & Bachmann GmbH und Wilhelm Bären GmbH & Co. KG.

Das Bundeswirt­schaftsmin­isterium, das Bundesumwe­ltminister­ium, der Deutsche Industrie- und Handelskam­mertag (DIHK) und der Zentralver­band des deutschen Handwerks sind die Partner der Mittelstan­dsinitiati­ve Energiewen­de und Klimaschut­z.

Newspapers in German

Newspapers from Germany