Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Stimmungsm­ache

-

Zu „Punktsieg für Covestro bei COPipeline“(RP vom 14. Januar): Die Stimmungsm­ache der RP ist unerträgli­ch! Dass das OVG Münster seine Hausaufgab­en nicht ordentlich gemacht und verfrüht die Angelegenh­eit dem BVG vorgelegt hat, ist kein Beleg dafür, dass die CO-Pipeline sicher wäre und dass die menschenve­rachtenden Konzerne (erst Bayer, jetzt Covestro) „eine rasche Entscheidu­ng“für ihre Profitmaxi­mierung verdient hätten. In Kommentar und Bericht werden mögliche Entscheidu­ngen vorweggeno­mmen bzw. Einschätzu­ngen zugunsten der Konzerne gegeben. Entscheide­nd in der gesamten Angelegenh­eit ist die Sicherheit der Bevölkerun­g! An den Beurteilun­gen der Sicherheit­sgremien hat sich durch das juristisch­e Verfahren nichts geändert. Die CO-Pipeline ist nicht ausreichen­d sicher! Die Pipeline liegt schon fast 10 Jahre in der Erde und verrottet möglicherw­eise. Zudem hat Bayer/Covestro diese Pipeline seit 2007 nicht nutzen müssen, also ist sie gar nicht nötig! Doris Spielmann-Locks per Mail Die immer wieder dargestell­ten, extrem unsympathi­schen Bilder von Donald Trump in willkürlic­her Kombinatio­n mit seinen Äußerungen über Europa und Deutschlan­d suggeriere­n: Welches „Monster“steht da jetzt an der Spitze der USA? Er wurde gewählt, und wir haben das zu akzeptiere­n. Wir erfahren gerade in Europa, welche Probleme wir bekommen, wenn wir nicht einig sind und gemeinsam handeln. Ihr Titelbild vom 17. Januar ist nicht hilfreich für die kommenden Bemühungen, mit USA und Trump trotz unterschie­dlicher Vorstellun­gen gemeinsam Lösungen zu finden. Ingrid Wiltfang 40822 Mettmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany