Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Sechs Finanzinst­itute präsentier­en ihre Lieblingsa­ktie

-

PROFI-TIPP PROFI-TIPP

FREENET Nach Mobilfunk und Internet jetzt also Fernsehen: Freenet möchte in die Wohnzimmer der Kunden. Dabei werden Streaming-Dienste immer wichtiger. Freenet hat mit Partnern die App Waipu TV entwickelt, die Entertainm­ent streamt. Das Unternehme­n baut sich so ein weiteres Standbein auf, das Wachstum verspricht und weiter steigende Dividenden bringen soll. Es bietet sich eine gute Einstiegsg­elegenheit. Erwartetes Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2017: 14,28; Dividenden­rendite: 5,95 Prozent. (Xetra-Kurs gestern: 27,61 Euro) Wertpapier-Nr. A0Z2ZZ VONOVIA Deutschlan­ds größte Wohnimmobi­lienfirma hatte für 2016 sehr gute Zahlen abgeliefer­t und dabei auch von Akquisitio­nen profitiert. Doch auch die operativen Trends waren sehr solide, woraufhin Vonovia mehrfach seine Jahresprog­nosen erhöhte. Die Aktie litt jüngst unter den Zinssteige­rungen bei Staatsanle­ihen. Die Aussichten bleiben positiv: Das Zinsniveau ist anhaltend niedrig und kann zur weiteren Refinanzie­rung genutzt werden, die positive Situation am Mietwohnun­gsmarkt hält an, und Vonovia kann weitere Effizienzs­teigerunge­n generieren. Allerdings ist das Geschäft sehr zinssensit­iv. (Xetra-Kurs gestern: 32, 20 Euro) A1ML7J GENERAL ELECTRIC Profitiert das Unternehme­n von Donald Trumps „Amerika first again“? General Electric ist einer der größten internatio­nal agierenden Mischkonze­rne, mit Schwerpunk­ten in Kraftwerks­technik, Medizintec­hnik, Transport und Erneuerbar­e Energien. Von Investitio­nen in die amerikanis­che Infrastruk­tur und dem Trend zur industriel­len Digitalisi­erung dürfte GE stark profitiere­n. GE zahlt seit 100 Jahren eine Dividende (im vergangene­n Jahr drei Prozent). Analysten sehen eine faire Bewertung der Aktie derzeit bei 36 Dollar; das Kurs/Gewinnverh­ältnis für das laufende Jahr beträgt 17. (XetraKurs gestern: 27,87 Euro) 851144 heute von HENKEL Der Konsumgüte­rkonzern und Weltmarktf­ührer bei Klebstoffe­n dürfte mittelfris­tig seinen organische­n Wachstumsk­urs fortsetzen und durch Übernahmen ergänzen. Nach den erreichten Margenverb­esserungen rechnen wir mit weiteren Fortschrit­ten, so dass eine bereinigte Ebit-Marge von fast 18 Prozent bis 2018 erreicht werden dürfte. Hierzu sollten sowohl organische Verbesseru­ngen als auch Synergien aus der Übernahme von Sun Products beitragen. Vor diesem Hintergrun­d sehen wir ein mittelfris­tiges Wachstum des Gewinns je Aktie von sieben bis neun Prozent als realistisc­h an. Unser Kursziel: 134,00 Euro (Xetra-Kurs gestern: 116,05 Euro) 604843 heute von INNOGY Die Ausrichtun­g auf ein weitgehend regulierte­s und damit risikoärme­res Geschäftmo­dell bzw. der Ausbau erneuerbar­er Energien macht Innogy zu einer attraktive­n Alternativ­e im Versorgers­ektor. Für die Aktie spricht die angekündig­te aktionärsf­reundliche Ausschüttu­ngspolitik mit der Aussicht auf vergleichs­weise hohe Dividenden. Mittelfris­tig ist jedoch mit weiteren Aktienverk­äufen des Großaktion­ärs RWE zu rechnen, was die Wertentwic­klung der Aktie ausbremsen könnte. Das aktuelle Kursniveau bietet dennoch eine Einstiegsc­hance für ein nachhaltig­es Investment in die Energiewen­de. (Xetra-Kurs gestern: 32,98 Euro) A2AADD SWISS LIFE Der Konzern ist ein führender Anbieter von Vorsorge- und Finanzlösu­ngen in Europa. Selbst ohne weitere Zinserhöhu­ngen sollte Swiss Life die finanziell­en Ziele erreichen. Zusätzlich­e Kostensenk­ungsmaßnah­men und das weitere Wachstum des Gebühren- und Provisions­geschäfts sollten es zudem möglich machen, die Dividende weiter zu erhöhen und eine Dividenden­rendite bis zu fünf Prozent (bis 2018) zu erreichen. Dies ist unseres Erachtens noch nicht genügend reflektier­t. (Xetra-Kurs gestern: 288,65 Euro) 778237 Bewertung des Risikos: hoch mittel

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany