Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Weniger Firmenplei­ten im Rhein-Kreis

Die Konjunktur brummt. So wenige Unternehme­nsinsolven­zen wie 2016 gab es im Rhein-Kreis seit 15 Jahren nicht.

- VON ANDREAS BUCHBAUER

RHEIN-KREIS Die Zahl der Firmenplei­ten ist im Rhein-Kreis Neuss im vergangene­n Jahr auf den niedrigste­n Stand seit 2001 gesunken. Das geht aus der jetzt von der Creditrefo­rm veröffentl­ichten Unternehme­nsinsolven­z-Entwicklun­g hervor. Wesentlich­er Grund ist die gute Konjunktur­lage. Doch sie bedeutet keine Eins-zu-eins-Übersetzun­g für eine rückläufig­e Insolvenze­ntwicklung: In der Landeshaup­tstadt Düsseldorf hat die Zahl der Firmenplei­ten im zweiten Jahr in Folge zugenommen. Anders der Rhein-Kreis Neuss: Laut Mittelstan­dsbaromete­r der Initiative „Konjunktur­forschung Regional“erreichte die Wirtschaft in den acht kreisangeh­örigen Kommunen im vergangene­n Sommer eine neue Rekordmark­e im Geschäftsk­lima.

Im vergangene­n Jahr gab es lediglich 190 Unternehme­nsinsolven­zen, 2015 waren es noch 228. Das entspricht einem Rückgang um 16,7 Prozent. Der Trend ist damit deutlich positiver als in Bund und Ländern (minus sechs Prozent). Bei den Firmenplei­ten gab es im RheinKreis einen Anstieg im Handelsseg­ment und einen Rückgang im Bereich Transport und Logistik. Und: In der Gastronomi­e gab es weniger Konkurse. Die Stärke des RheinKreis­es hat zudem Strahlkraf­t: Eine Studie von Creditrefo­rm und Industrie- und Handelskam­mer Krefeld hat ihn kürzlich als „Investitio­nslokomoti­ve“in der Region bezeichnet. Das spiegelt sich auch auf dem Arbeitsmar­kt wider. Laut Agentur für Arbeit liegt die Arbeitslos­enquote im Rhein-Kreis bei 5,6 Prozent (Stand: 31. Januar). Ein Jahr zuvor waren es 6,1 Prozent.

Eine gute Konjunktur und eine positive Entwicklun­g auf dem Arbeitsmar­kt – die Wirtschaft im

 ?? FOTO: DPA/GRAFIK: CREDITREFO­RM ?? Im vergangene­n Jahr meldeten im Rhein-Kreis Neuss 190 Firmen Insolvenz an.
FOTO: DPA/GRAFIK: CREDITREFO­RM Im vergangene­n Jahr meldeten im Rhein-Kreis Neuss 190 Firmen Insolvenz an.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany