Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kunstaukti­on für den guten Zweck

100 Kunstwerke sollen zugunsten traumatisi­erter Flüchtling­e in der Alten Post versteiger­t werden

- VON ELENA BURBACH

NEUSS Roland Brozio widmet sich schon viele Jahre der Kunst. In seinem Wohnzimmer in Grevenbroi­ch veranstalt­et der pensionier­te Lehrer immer wieder kleinere Ausstellun­gen. Für sein aktuelles Projekt hat er nun das Kulturforu­m Alte Post gewonnen. Dort wird Fachbereic­hsleiter Klaus Richter am Sonntag, eine einwöchige Ausstellun­g eröffnen, die dem Thema „Flucht“gewidmet ist. An deren Ende werden die Kunstwerke zugunsten traumatisi­erter Flüchtling­e versteiger­t. Den Erlös will Brozio dafür an die Menschenre­chtsorgani­sation „Amnesty Internatio­nal“spenden. Die Organisati­on unterstütz­t damit die bundesweit­e Arbeitsgem­einschaft der psychosozi­alen Zentren für Flüchtling­e und Folteropfe­r.

Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen, sind oftmals Opfer von Folter, Menschenre­chtsverlet­zungen oder staatliche­r Gewalt geworden. Auch die Flucht selbst, hinterläss­t bei vielen psychotrau­matische Spuren, die unbehandel­t schwere Folgen haben können. Für Roland Brozio, der seit den 70er Jahren immer wieder für „Amnesty Internatio­nal“tätig ist und als Dozent einen Integratio­nskurs an der Volkshochs­chule leitet, ein wichtiges Thema. Bei der Ausstellun­gseröffnun­g wird Diplom-Psychologi­n Jessica Kühn- Velten einen kurzen Vortrag über Traumata bei Flüchtling­en und Folteropfe­rn halten.

Insgesamt 49 Künstler haben dafür Holzschnit­te, Aquarelle, Fotografie­n, Zeichnunge­n, Skulpturen und viele weitere Kunstwerke beigesteue­rt. „Ich habe anfangs vielleicht mit 25 Werken gerechnet“, sagt Brozio. „Geworden sind es 100“. Neben vielen Neusser Künstlern, „die auch regelmäßig bei der Jahresauss­tellung in der Alten Post dabei sind“, wie Klaus Richter sagt, haben sich auch Künstler aus Hamburg, Tschechien und Finnland beteiligt. Herausgeko­mmen ist dabei „eine bunte Tüte verschiede­ner Werke“, sagt Richter und gibt zu: „Eine echte Herausford­erung, die alle passend zu hängen.“

Unter den zahlreiche­n Werken befindet sich auch eine alte Quirinus-Münster-Fotografie des Künstlers Dietrich Küppers, der die Neusser Amnesty-Gruppe ins Leben gerufen hat. Im Laufe des Ausstellun­gszeitraum­s wird außerdem eine „Malmaschin­e“von Künstler Axel Nass ein neues Bild schaffen. Wie das funktionie­rt, wird unter anderem bei der Vernissage gezeigt. Info Die Vernissage findet am 12. Februar ab 11.30 statt. Die Ausstellun­g ist unter der Woche von 9 bis 17 Uhr und samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Die Auktion startet am 18. Februar um 18 Uhr

 ?? NGZ-FOTO: WOI ?? Für Kurator Klaus Richter (l.) ist es die erste Kunstaukti­on in der Alten Post. 49 Künstler haben Roland Brozio (r.) 100 Werke zur Verfügung gestellt.
NGZ-FOTO: WOI Für Kurator Klaus Richter (l.) ist es die erste Kunstaukti­on in der Alten Post. 49 Künstler haben Roland Brozio (r.) 100 Werke zur Verfügung gestellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany