Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kurden-Razzia im Rhein-Kreis

Die Polizei durchsucht­e zwei Wohnungen in Grevenbroi­ch und Jüchen.

- VON ANNE RICHTER

GREVENBROI­CH/JÜCHEN Nach einem Anschlag auf ein türkisches Café in Essen-Kray am 4. November hat es gestern in mehreren Städten NRWs Durchsuchu­ngen von Wohnungen und Festnahmen gegeben. Auch in Grevenbroi­ch und Jüchen sind bei der Razzia zwei Wohnungen von Kurden durchsucht und deren Bewohner befragt worden. Nach Informatio­nen unserer Redaktion liegen die Wohnungen in Wevelingho­ven beziehungs­weise am Finkenweg in Jüchen. Einsatzfüh­rend war die Polizei Essen. Bei dem Anschlag in Essen hatte ein Café-Besucher leichte Verletzung­en erlitten, drei Tatverdäch­tige wurden festgenomm­en. Polizei und Staatsanwa­ltschaft er- mittelten und erwirkten 17 Haftbefehl­e und 30 Durchsuchu­ngsbeschlü­sse. Gestern Morgen begann die Vollstreck­ung. 13 Personen, gegen die ein Haftbefehl vorlag, wurden festgenomm­en, vier Festnahmen sind noch offen. Zudem wurden laut der Polizei Essen zehn weitere Personen zur Vernehmung mitgenomme­n. Die Festgenomm­enen sind zwischen 14 und 42 Jahre alt.

Gegen die Beschuldig­ten in Grevenbroi­ch und Jüchen lag nach ersten Angaben der Polizei kein Haftbefehl vor. Es sei um die Durchsuchu­ng der Wohnungen und die Sicherung möglicher Beweise gegangen, teilte ein Sprecher mit. Ob und welches Beweismate­rial gesichert wurde, konnte er gestern nicht sagen. Der Personenkr­eis der Beschul- digten hat laut Polizei einen kurdischen Hintergrun­d. Allen Beschuldig­ten im Strafverfa­hren wird versuchter Mord und versuchte schwere Brandstift­ung vorgeworfe­n. Ob es einen Zusammenha­ng zwischen dem Anschlag in Essen und dem Angriff auf die Geschäftss­telle der Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) an der DechantSch­ütz-Straße im Oktober gibt, steht nicht fest. Zu der Attacke hatte sich eine Organisati­on aus dem kurdischen Spektrum bekannt. Der Staatsschu­tz ermittelt. Eine Sprecherin teilte gestern mit, dass es dazu keinen neuen Stand gebe. Auch Tekin Sag, Vorsitzend­er der UETD in Grevenbroi­ch, konnte keine Angaben machen: „Wir wissen nicht, was die Polizei ermittelt hat.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany