Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mobiler „Tour-Baum“in Büttgen

Nach Fällung des Bergahorns steht ein Baum im Kübel auf dem Rathauspla­tz.

-

BÜTTGEN (dagi) Seit rund einer Woche ist er weg, der Bergahorn auf dem Rathauspla­tz in Büttgen. Seine Fällung hatte für einige Aufregung gesorgt. Denn der Baum hatte für die Tour de France sterben sollen. So stand es in der Vorlage des Bauund Umweltauss­chusses (Buna). Und das hatte für Protest gesorgt. Doch im Ausschuss hatte der Baumsachve­rständige Jürgen Kutscheidt deutlich gemacht, dass der rund 50 Jahre alte Baum nicht nur ein Hindernis für die Radsportle­r sei, sondern vor allem „krank bis absterbend“. Nach Abwägung aller Fakten hatte es dann im Buna am 1. Februar eine deutliche Mehrheit für die Fällung des Bergahorns gegeben – vergangene Woche ist er gefallen.

Inzwischen ist auch der Betonkübel, in dem der Baum so lange stand und der ihm laut Gutachter nicht

Platz für ein gesundes Leben bot, verschwund­en. Die Ausbuchtun­g des Bürgerstei­gs ist plattiert – und auf den frisch verlegten Platten steht ein neuer Baum. In einem kleinen Betonkübel. „Wer den da hin gestellt hat, weiß ich nicht“, sagt Buna-Vorsitzend­er Josef Karis auf NGZ-Nachfrage. Er werde das Thema aber auf die Tagesordnu­ng der nächsten Ausschuss-Sitzung am 23. März setzen. Die Planung sei schließlic­h, dass die Ausbuchtun­g beseitigt und auch die Gehwegkant­en entfernt werden, damit die Radrennfah­rer bei der Tour-Etappe am 2. Juli freie Bahn haben. Der Baum sei allerdings mobil und könne schnell wieder abtranspor­tiert werden. Das ist offenbar auch der Plan. „Der Kübel wird kurzfristi­g wieder entfernt. Wir haben ihn aus Gründen der Verkehrssi­cherung dort platziert“, erläutert die Technische Beigeordne­te der Stadt Kaarst, Sigrid Burkhart. Auch die Bordsteink­ante werde rechtzeiti­g vor der Tour de France noch geglättet, so Burkhart weiter.

 ?? FOTO: KI- ?? Bald wieder weg: Der Baum im Kübel dient der Verkehrssi­cherung.
FOTO: KI- Bald wieder weg: Der Baum im Kübel dient der Verkehrssi­cherung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany