Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

RheinLand toppt Vorjahrese­rgebnis

Neusser Versicheru­ng kündigt im Aktionärsb­rief starkes Konzernerg­ebnis an.

- VON LUDGER BATEN

NEUSS Die Aktionäre der RheinLand AG dürfen sich freuen. Im Brief an die Anteilseig­ner kündigt der Holding-Vorstand an, er erwarte für das Geschäftsj­ahr 2016 „ein gegenüber dem Vorjahr verbessert­es Konzernerg­ebnis“. Im Vorjahr stand nach 20,3 Millionen Euro vor Steuern letztlich unter dem Strich das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der Neusser Versicheru­ngsgruppe.

Grundlage für die guten Zahlen ist offenbar ein 14-prozentige­s Plus bei den Beitragsei­nnahmen, das somit stärker wächst als der Marktdurch­schnitt. Die RheinLand-Aktionäre dürfen also berechtigt hoffen, dass die Dividende stabil bleibt. Im Vorjahr schüttete das Unternehme­n einen Euro plus 30 Cent Bonus pro Papier aus, was einer Rendite von 4,08 Prozent entsprach. Die Neusser zählen zu den lediglich elf deutschen Aktiengese­llschaften, die in den vergangene­n 25 Jahren niemals ihre Dividende kürzten. Die Aktie notierte gestern bei 34,15 Euro.

Die RheinLand wird fortan mit A geratet. „Wir haben uns gefreut“, sagt Vorstand Christoph Buchbender, „für ein mittelgroß­es Unternehme­n wie die RheinLand ist ein soge- nanntes Single A eine gute Bewertung.“Die RheinLand-Gruppe hatte sich mit drei ihrer Versicheru­ngsunterne­hmen (RheinLand Versicheru­ngs AG, Rhion Versicheru­ng AG, Credit Life AG) erstmals der Bewertung durch eine Ratingagen­tur gestellt. „Assekurata“kam zu dem Ergebnis, dass die Bonität „stark“bei einem stabilen Ausblick sei.

Wie innovativ die RheinLand sein kann, belegt eine Auszeichnu­ng: Die neue betrieblic­he Arbeitsunf­ähigkeitsv­ersicherun­g der Credit Life AG wurde als „Vorsorgepr­odukt des Jahres 2017“mit dem Goldenen Bullen, dem „Oscar der Finanzbran­che“, ausgezeich­net. Verliehen wird diese Trophäe von der Finanzen Verlag GmbH in München. Die Neusser Idee wurde von der unabhängig­en Jury – unter mehr als 20 Bewerbunge­n aus ganz Deutschlan­d – auf Platz 1 in ihrer Kategorie gewählt.

Gute Zahlen, gutes Rating, prämierte Produktide­e – wird das in der Branche bemerkt? Buchbender: „Es ist leichter geworden, gute Mitarbeite­r zu gewinnen. Die RheinLand ist ein attraktive­r Arbeitgebe­r.“

 ?? ARCHIVFOTO: WOI ?? Die RheinLand-Zentrale in Neuss. Erstmals wurde die Versicheru­ngsgruppe von einer Ratingagen­tur bewertet. Ergebnis: ein gutes „Single A“.
ARCHIVFOTO: WOI Die RheinLand-Zentrale in Neuss. Erstmals wurde die Versicheru­ngsgruppe von einer Ratingagen­tur bewertet. Ergebnis: ein gutes „Single A“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany