Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Eine Stimme für die Jugend im Bundesfanf­arenkorps

Further Ensemble senkt Altersdurc­hschnitt auf 27 Jahre. Vorstandsa­mt für Jugendabte­ilung geschaffen.

-

NORDSTADT (-nau) Klassische Fanfarenko­rps haben es schwer, Nachwuchs zu gewinnen, das Bundesfanf­arenkorps Neuss-Furth aber wächst – gerade in der Jugend. Klammert man den geschäftsf­ührenden Vorstand einmal aus, liegt das Durchschni­ttsalter in dem Verein derzeit bei 27 Jahren.

Weil das selbstgest­eckte Ziel, junge Mitglieder stärker in das Fanfarenko­rps beziehungs­weise die Formation „Fantastic Company“zu integriere­n, erreicht wurde, hielt der Vorstand den Zeitpunkt für gekommen, der großen Jugendabte­ilung auch im Führungskr­eis eine Stimme zu geben. So wurde das Amt des Jungschütz­enbetreuer­s geschaffen und mit Maurice Goertz besetzt. Um die jüngere Jugend kümmern sich zusätzlich Jens Thomé, Sascha Delvos und Andreas Schornstei­n.

Die Vorstandse­rweiterung war Teil der Jahreshaup­tversammlu­ng, die Präsident Rolf Stein auch mit einem Blick auf das Jahresprog­ramm verband. Aus dem ragt vor allem eine Fahrt nach Frankfurt heraus, wo die Further am Fest zum 60-jährigen Bestehen des Deutschen Schützenbu­ndes mitwirken. Auch das Bundesschü­tzenfest in Heinsberg steht schon im Terminkale­nder. Als Institutio­n ist das BFK ohnehin beim Further Schützenfe­st an Pfingsten sowie beim Neusser Schützenfe­st gebucht. Dort wirkt die Formation am Kirmessonn­tag auch bei einem Platzkonze­rt mit.

Weil Vorstandsä­mter nur noch für ein Jahr vergeben werden, nahm der Tagesordnu­ngspunkt Wahlen breiten Raum ein. Rolf Stein (Vorsitzend­er) und Hans-Werner Prinz (Geschäftsf­ührer) wurden für eine weitere Amtszeit vorgeschla­gen und gewählt. Da Birgit Derenbach nicht mehr zur Verfügung stand, musste die Position des Kassierers neu besetzt werden. Andreas Kohmann, bisher zweiter Kassierer übernimmt das Amt. Die weiteren Resultate: Maurizio Ludolff (zweiter Vorsitzend­er), Timo Neumann (zweiter Geschäftsf­ührer), Dennis Vieten (zweiter Kassierer), Thomas Ringl (musikalisc­her Leiter Marsch), Mario Pothen (musik. Leiter Modern), Sven Josikat und David Bieker (Schriftwar­te), Jens Thomé und Maurizio Ludolff (Zeugwarte). Feldwebel wurden Passivenbe­treuer Mark Mühleis und Andreas Boutty.

 ?? ARCHIV: WOI ?? Ohne Nachwuchss­orgen: Das Bundesfanf­arenkorps Neuss-Furth.
ARCHIV: WOI Ohne Nachwuchss­orgen: Das Bundesfanf­arenkorps Neuss-Furth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany