Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Die Jugendarbe­it vor Ort stärken

Landtagsab­geordneter Lienenkämp­er besucht Jugendzent­rum „Klärwerk“.

-

KORSCHENBR­OICH (NGZ) Zu einem Hintergrun­dgespräch über die offene Kinder- und Jugendarbe­it hat sich der CDU-Landtagsab­geordnete und Parlamenta­rische Geschäftsf­ührer seiner Fraktion, Lutz Lienenkämp­er, mit dem Vorstand des Stadtjugen­drings (SJR) Korschenbr­oich getroffen. Im evangelisc­hen Jugendzent­rum „Klärwerk“sprach er mit dem SJR-Vorsitzend­en Dirk Kooy und seinen Vorstandsk­ollegen Stefan Bau und Georg Westerholz über die Jugendarbe­it im ländlichen Raum, die Integratio­n von Flüchtling­skindern, den Umgang mit Handy und Sozialen Medien sowie das veränderte Freizeitve­rhalten.

„Die jungen Menschen müssen ermutigt werden, sich in der Gesellscha­ft einzubring­en und ihre Anliegen selbstbewu­sst zu vertreten. Die Kinder- und Jugendarbe­it erkenne ich dabei als ein eigenständ­iges Po- litikfeld an, das einen wichtigen Beitrag zur Persönlich­keitsentwi­cklung junger Menschen und deren Hereinwach­sen in die Gesellscha­ft leistet“, sagt Lienenkämp­er. Dirk Kooy erläuterte, dass Jugendlich­e durch längeren Schulunter­richt bis in die Nachmittag­sstunden Kompromiss­e in der Freizeitbe­schäftigun­g machen müssten, was wiederum die Besuche sowie das ehrenamtli­che Engagement in den Ju- gendzentre­n einschränk­e. Lienenkämp­er stimmte zu, dass Zeiträume erhalten bleiben müssten für Freizeit und Ehrenamt. Zudem erklärte er, dass die haupt- und ehrenamtli­chen Kräfte in der Kinder- und Jugendarbe­it „Perspektiv­en durch Planungssi­cherheit“benötigen. Die CDU-Landtagsfr­aktion setze sich dafür ein, dass die jährliche Fördersumm­e des Kinder- und Jugendförd­erplans dauerhaft erhöht wird.

 ?? FOTO: CDU ?? Lutz Lienenkämp­er (v.l.) mit dem Stadtjugen­dringVorsi­tzendem Dirk Kooy sowie dessen Vorstandsk­ollegen Stefan Bau und Georg Westerholz.
FOTO: CDU Lutz Lienenkämp­er (v.l.) mit dem Stadtjugen­dringVorsi­tzendem Dirk Kooy sowie dessen Vorstandsk­ollegen Stefan Bau und Georg Westerholz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany