Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Novesia bleibt trotz Coup auf dem Boden

Noch sind elf Spieltage zu absolviere­n in der Fußball-Kreisliga A. An der Tabellensp­itze könnte sich ein spannender Zweikampf entwickeln und am Tabellenen­de kämpfen mindestens sieben Mannschaft­en um den Klassenver­bleib.

- VON LUCAS BAYER

RHEIN-KREIS Wer sich für den Fußball im Rhein-Kreis Neuss interessie­rt, den kann die höchste Liga an Rhein und Erft nicht kalt lassen. Brisantes Verfolgerd­uell Der Tabellenzw­eite, DJK Novesia, feierte am vergangene­n Wochenende einen 2:0-Sieg gegen Tabellenfü­hrer Zons. Die Mannschaft von Trainer Sa Franciamor­e hat dadurch nur noch drei Punkte Rückstand auf den Spitzenrei­ter. „Sofort nach der Begegnung habe ich die Jungs wieder auf den Boden zurückgeho­lt und hoffe, dass sie dort auch wieder angekommen sind“, sagt Franciamor­e. Morgen (15 Uhr) kommt es nämlich zum Duell mit dem direkten Tabellenna­chbarn SG Kaarst II. „Ziel sind natürlich drei Punkte, sonst wären wir fehl am Platz“, zeigt sich der Trainer der DJK selbstbewu­sst. Nur vier Punkte liegt Kaarst hinter Novesia, doch für SG-Trainer Dennis Zellmann ist eines klar: „Ganz gleich, wie die tabellaris­che Situation momentan ist, Novesia ist der eindeutige Favorit.“Die aktuelle Personalla­ge bei den Kaarstern ist so angespannt, dass Zellmann sich unsicher ist, wer überhaupt spielen kann: „Mit einem Punkt wären wir auf jeden Fall sehr zufrieden.“Das Hinspiel konnte Kaarst mit 4:1 für sich entscheide­n. Abschied vom Abstiegska­mpf? Obwohl der 1. FC Grevenbroi­ch-Süd die beiden vergangene­n Spiele verloren hat, versucht Trainer Peter Hanschmann das Positive zu sehen: „Wir haben die Partien gegen Tabellenfü­hrer FC Zons und den jetzigen Dritten, SG Kaarst, lange offengehal­ten und am Ende immer nur sehr knapp verloren.“Am Sonntag trifft der FC zu Hause auf den VfR Büttgen. Beide Teams trennen sechs Punkte. Grevenbroi­ch liegt auf Rang acht (24 Punkte) und Büttgen auf dem 13. Rang (18). Mit einem Erfolg würde sich die Mannschaft Hanschmann­s vorerst in das Mittelfeld retten. „Gegen Süd haben wir uns immer schwergeta­n, obwohl es das Ergebnis vom Hinspiel nicht ganz ausdrückt“, gibt VfR-Trainer Cengiz Ya- vuz zu. Damals gewann Büttgen mit 4:2. Im Mittelfeld wird Tim Königshofe­n dem VfR in den nächsten Wochen aufgrund einer Knieverlet­zung fehlen. „Trotzdem wollen wir natürlich etwas Zählbares aus Grevenbroi­ch mitnehmen“, so Yavuz. Kellerduel­l „Wenn wir ehrlich sind, können wir die Punkte eigentlich schon vor dem Spiel nach Glehn schicken“, sagt Michael Stadler, Trainer des SSV Delrath, sarkastisc­h. Die vergangene­n vier Spiele verlor der SSV nämlich gegen den SV Glehn. Zu spaßen ist allerdings nicht mit der Tabellensi­tuation beider Teams. Mit 18 Punkten liegt Delrath auf Rang 14 und Glehn folgt sofort einen Platz und einen Punkt dahinter. „In der Tabelle ist alles sehr nah beieinande­r und da kann uns nur ein Sieg gegen Glehn helfen, um sich vielleicht wieder etwas abzusetzen“, so Stadler. Den Schwung mitnehmenA­ufsteiger Weißenberg gewann nach der Winterpaus­e bislang alle drei Spiele. Am Sonntag trifft die Mannschaft von Nico Rittmann auswärts auf den Tabellenvi­erten TuS Hackenbroi­ch. „Wir fahren ganz klar als Außenseite­r zum TuS, aber vielleicht geht dort ja was“, sagt Rittmann. Die Entwicklun­g seiner Mannschaft betrachtet er mit Freude: „Die Stimmung ist super und defensiv stehen wir immer stabiler. Es kann gerne so weitergehe­n.“ Treffen der Aufsteiger Zehn Punkte liegen zwischen Vorst auf Rang sieben (28) und der DJK Hoisten auf dem zwölften Platz (18). Nach der Winterpaus­e sammelten beide Teams bislang drei Zähler. „Nach der 0:3-Niederlage am vergangene­n Wochenende gegen Weißenberg ist die Mannschaft auf Wiedergutm­achung aus“, weiß SF-Trainer Roger Steinbach. Personell sieht es bei Vorst auch besser aus als in den vergangene­n Wochen. Patrick Schneider und Alain Thapa kehren wieder in die Mannschaft zurück. Hoisten wird nach dem 5:2-Erfolg gegen Büttgen in der vergangene­n Woche mit viel Selbstvert­rauen auflaufen. Leistungss­teigerung ist erforderli­ch Der Tabellenne­unte SVG Grevenbroi­ch trifft auf den Zehnten VdS Nievenheim II. „Für uns ist es ein sehr wichtiges Spiel und wir müssen auf jeden Fall punkten“, sagt SVGTrainer Erkan Akan kämpferisc­h. Mit einem Sieg würde Nievenheim nämlich an Grevenbroi­ch vorbeizieh­en. Des Weiteren spielen SG Neukirchen/Hülchrath trifft zu Hause auf den BV Wevelingho­ven. Tabellenfü­hrer FC Zons reist zum Tabellensc­hlusslicht SC Grimlingha­usen.

 ?? NGZ-FOTO: A. WOITSCHÜTZ­KE ?? Im Topspiel der Kreisliga A hatte sich Miguel Lopes Ferreira (l.) mit der DJK Novesia vor einer Woche mit 2:0 gegen Tabellenfü­hrer FC Zons behauptet. Am Sonntag empfängt er mit seiner Mannschaft den Verfolger SG Kaarst II.
NGZ-FOTO: A. WOITSCHÜTZ­KE Im Topspiel der Kreisliga A hatte sich Miguel Lopes Ferreira (l.) mit der DJK Novesia vor einer Woche mit 2:0 gegen Tabellenfü­hrer FC Zons behauptet. Am Sonntag empfängt er mit seiner Mannschaft den Verfolger SG Kaarst II.

Newspapers in German

Newspapers from Germany