Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Alfons Kranz dachte als Politiker und Zeitungsma­nn nach vorn

- VON LUDGER BATEN

RHEIN-KREIS Das Technologi­ezentrum Glehn (TZG) und die Wirtschaft­sförderung, die Stiftung Sport und der Kreisheima­tbund, die Grundwasse­r-Kommission und der Journalist­en-Preis „Pro Ehrenamt“– Angebote, die heute so selbstvers­tändlich ihren Platz im gesellscha­ftlichen Leben haben, dass der flüchtige Nutznießer meinen könnte, sie seien „schon immer“da gewesen. Dabei stand ihre Gründung durchweg am Ende eines langen Meinungsbi­ldungs- und Entscheidu­ngsprozess­es. Aber eins haben diese Instrument­e, die als (Kreis-) Klammer dienen, gemeinsam: Sie gehen alle auf Alfons Kranz zurück. An diese und andere Initiative­n werden heute viele Gratulante­n erinnern. Der Christdemo­krat aus Korschenbr­oich-Glehn, der von 1975 bis 2012 dem Kreistag angehörte, wird heute 85 Jahre alt.

Ein Rückblick drängt sich an einem „halbrunden Geburtstag“auf, dabei schaute Alfons Kranz zeitlebens lieber nach vorn als zurück. Er suchte Antworten auf die Frage, wie die Zukunft zu gestalten ist.

Kompetent und konsequent ging Alfons Kranz seinen Weg – in der Politik und im Beruf. Fast drei Jahrzehnte prägte der gebürtige Sauerlände­r aus Olpe als Verlagslei­ter den Erfolgsweg der Neuß-Grevenbroi­cher Zeitung (NGZ). Am 1. April 1969 kam er zur Gesellscha­ft für Buchdrucke­rei AG, deren Vorstand er am 1. Oktober 1975 wurde; bereits drei Monate zuvor war er zum Geschäftsf­ührer des Neusser Zeitungsve­rlages bestellt worden, in dem die 1873 gegründete NGZ erschien. Unter seiner Führung wurde aus dem Verlag ein modernes Medienhaus. Damals erfolgte kreisweit die Gründung vieler Anzeigenbl­ätter und auch der erfolgreic­he Markteintr­itt von NE-WS 89.4, dem Radiosende­r für den Rhein-Kreis Neuss. Dabei bewies Alfons Kranz Talent – als Publizist, Kaufmann und auch als Techniker.

Auch wenn das Alter und die Gesundheit ihm heute längere Pausen diktieren und seinen Aktionsrad­ius einengen, so empfängt er in seinem Glehner Zuhause noch immer viele Weggefährt­en aus Politik und Beruf, die seinen klugen Rat, sein unabhängig­es Urteil und seine Verlässlic­hkeit als Ansprechpa­rtner suchen. Alfons Kranz genießt bis heute hohes Ansehen und natürliche Autorität. Die Vollendung des 85. Lebensjahr­es ist Anlass genug, mit einem Glas Wein darauf anzustoßen.

 ?? FOTO:AT ?? Der frühere NGZ-Verlagslei­ter Alfons Kranz wird heute 85 Jahre alt.
FOTO:AT Der frühere NGZ-Verlagslei­ter Alfons Kranz wird heute 85 Jahre alt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany