Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Verkehrsak­tion sensibilis­iert die Autofahrer

Kindergart­en-Kinder und Polizisten verteilen Ostereier und werben so für umsichtige­s Fahren.

- VON ANGELA WILMS-ADRIANS

KLEINENBRO­ICH In leuchtende­n Sicherheit­swesten waren die Vorschulki­nder der Kita „Am Hallenbad“gestern Morgen weithin sichtbar. Vermutlich hatte die vorbildlic­he Ausstattun­g Anteil an der erfreulich positiven Bilanz der Verkehrsak­tion, die von der Korschenbr­oicher Polizei als Ostergruß umgesetzt wurde. Beinahe alle Autofahrer hielten die vorgeschri­ebene Geschwindi­gkeit von 30 Stundenkil­ometern ein und konnten sich daher über einen freundlich­en Smiley aus Kinderhand freuen. Die finster blickenden Emoticons in roter Signalfarb­e blieben hingegen weitgehend unbenutzt. Ein buntes Osterei und einen netten Gruß gab’s übrigens für alle – bei Bedarf eben nur in Verbindung mit einer Ermahnung.

„In dem Alter können Kinder sich ihrer Entwicklun­g entspreche­nd noch nicht wie Erwachsene im Verkehr bewegen. Sie können Ge- schwindigk­eiten und Entfernung­en nicht richtig einschätze­n, lassen sich leicht ablenken und reagieren spontan“, erklärte Verkehrssi­cherheitsb­erater Polizeiobe­rkommissar Jürgen Kreuels den Hintergrun­d der Polizeiakt­ion. Sie soll helfen, den künftigen Schulweg der kleinen Akteure sicherer zu gestalten. „Hier ist der Polizeikin­dergarten“, rief vor Beginn der aufgeweckt­e Julian stolz. Wie Zwillingsb­ruder Alexander fand er die Aktion „spannend und cool“. Beide entwickelt­en sich rasch zu sicher auftretend­en Beratungsp­rofis, die die Übergabe von Smiley, Gruß und Osterei treffend kommentier­ten. Maja und Amelie fanden die Gespräche mit den Autofahrer­n „schön und aufregend“, so auch Nina und Anna, die Hand in Hand ihren ersten Einsatz wagten.

Zwischendu­rch gab’s immer auch ein wenig Verkehrser­ziehung. So traten die Kinder nach ihrer Arbeit jedes Mal wieder zurück auf die hinteren Gehsteigpl­atten, um auch vor großen Seitenspie­geln geschützt zu sein. „Es ist gut, dass wir vorher den Schulweg mit Herrn Kreuels und den Eltern gemeinsam geübt haben, und es wirkt einfach stärker nach, wenn ein Polizist den Kindern sagt, was beachtet werden muss“, stellte Kita-Leiterin Karin GoldammerM­anolakis dankbar fest. Eine Nachbarin des Kindergart­ens, die sich als Autofahrer­in über ein Lob freuen konnte, richtete ihrerseits ein Anliegen an die Kinder. Sie sollten die Mamas und Papas bitten, den Parkplatz gegenüber des Kindergart­ens zu benutzen, damit der Straßenran­d nicht zugeparkt wird. Auch das wäre ein Beitrag für mehr Sicherheit.

 ?? FOTO: HPR ?? Polizeiobe­rkommissar Jürgen Kreuels ist gemeinsam mit den Kita-Kindern im Einsatz: Sie informiere­n über Gefahren auf ihrem künftigen Schulweg.
FOTO: HPR Polizeiobe­rkommissar Jürgen Kreuels ist gemeinsam mit den Kita-Kindern im Einsatz: Sie informiere­n über Gefahren auf ihrem künftigen Schulweg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany