Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neue Wohnungen am Schweidweg

Bauverein hat im Flutgraben­viertel mit einem weiteren Neubau begonnen.

- VON CARSTEN SOMMERFELD

GREVENBROI­CH Das Flutgraben­Viertel verändert sein Gesicht. in den vergangene­n Jahren hatte der Bauverein Grevenbroi­ch bereits eine ganze Reihe alter Häuser durch Neubauten ersetzt, nun hat am Scheidweg der Bau eines weiteren Mehrfamili­enhauses mit 15 Wohnungen begonnen. Die Baugrube ist ausgehoben, seit kurzem läuft der Rohbau. „Die Bodenplatt­e ist gegossen, die Keller-Außenwände sind bereits zu einem Drittel fertig“, erläutert Bauvereins­vorstand Michael Nowack zum Stand der Arbeiten. In etwa fünf Monaten soll der Rohbau stehen, im März kommenden Jahres sollen die ersten Mieter einziehen.

Im vergangene­n Jahr hatte der Bauverein am Schweidweg, Ecke Zumbuschst­raße, einige alte Häuser abreißen lassen. Dort entsteht nun der neue Wohnkomple­x mit zwei Obergescho­ssen. „Das wird ein besonders energiespa­rendes Haus, das Erdwärme aus bis zu 100 Metern Tiefe nutzt. Die Warmwasser­versorgung wird durch Solaranlag­en unterstütz­t“, erläutert Michael Nowack. Auch die Elektromob­ilität hat der Bauverein Grevenbroi­ch im Blick. „Wir werden beim Bau Vorkehrung­en treffen, um dort Elektroaut­os mit Strom versorgen zu können“, sagt Michael Nowack.

Alle Wohnungen werden über Balkon, Mietergart­en oder Loggia verfügen. Die oberen Etagen sind per Aufzug zu erreichen. Die Größe der Wohnungen reicht von 48 bis 104 Quadratmet­ern. Neben sieben Zwei- und sieben Drei- ist eine Vierzimmer-Wohnung geplant. Damit spricht der Bauverein Singles und Paare ebenso an wie Familien. Die Wohnungen sind frei finanziert, die Genossensc­haft möchte am Schweidweg Mitglieder­n, die über keinen Wohnberech­tigungssch­ein verfügen, ein Wohnangebo­t machen. „Die Nachfrage ist groß“, sagt Nowack.

Nach Fertigstel­lung des aktuellen Projekts plant der Bauverein im Quartier am Flutgraben noch 30 bis 40 weitere Ersatzwohn­ungen. „Das hängt von der Entwicklun­g des alten Bauhof-Geländes am Flutgraben ab. Wir wollen erst abwarten, was dort geplant ist“, erklärt Michael Nowack.

 ?? FOTO: G. SALZBURG ?? Der Bauverein verändert das Gesicht des Flutgraben­viertels. Am Schweidweg wurde jetzt mit dem Bau eines Mehrfamili­enhauses begonnen.
FOTO: G. SALZBURG Der Bauverein verändert das Gesicht des Flutgraben­viertels. Am Schweidweg wurde jetzt mit dem Bau eines Mehrfamili­enhauses begonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany