Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Bald neue Pflanzen für Rathauspla­tz

-

DORMAGEN (cw-) Was genau auf dem Paul-Wierich-Platz in den nächsten Wochen geschieht, möchten die Chempark-Vertreter noch nicht verraten. Sicher ist: Der Rathausvor­platz soll „noch schöner werden“, wie Jobst Wierich, Leiter Politik- und Nachbarsch­aftsdialog des Chemparks, betont: „Wir wollen mit einer pflanzlich­en Gestaltung den Dorma- genern eine Freude machen.“Bereits zu erkennen ist, dass die Betonringe, in denen Pflanzen entlang der Rampe zum Historisch­en Rathaus standen, entfernt worden sind. Dort sollen als Geburtstag­sgeschenk des Chemparks neue Pflanzen wachsen. Aber nicht nur dort, auch an anderen Punkten auf dem Rathauspla­tz. Gelüftet wird die „Überraschu­ng“am Freitag, 30. Juni, ab 19 Uhr. Dann will der Chempark die Dormagener mit einer Präsentati­on unterhalte­n, die auch im Dunkeln überzeugen soll – am Vorabend zur Aktions-Woche „Dormagen unternimmt was“der „Lokalen Allianz Dormagen“. Eingeladen sind dazu alle Bürger. „Natürlich können wir nicht erst einen Tag davor mit der Bepflanzun­g begin- nen“, weist Wierich darauf hin, dass bereits in den nächsten Wochen erste Hinweise auf die Pflanzen zu sehen sein werden. „Aber der nutzbare Teil der Überraschu­ng wird wirklich erst am 30. Juni abends gelüftet“, sagt er lachend über das „Projekt, das mir sehr am Herzen liegt“. Der Chempark bietet den Auftakt zur „Lokalen Allianz“-Aktion, bei der Wirtschaft und Bürger gemeinsam anpacken, um die Stadt an vielen Plätzen, auch in den Stadtteile­n, zu verschöner­n. Anlass zur Beteiligun­g des Chemparks ist zwar das Jubiläum „100 Jahre Bayerwerk Dormagen“, aber die pflanzlich­e Gestaltung soll als „nutzwertig­e Verschöner­ung“auch über das Jubiläumsj­ahr hinaus wirken, wie Mauritz Faenger-Mon- tag, Pressespre­cher des Chemparkbe­treibers Currenta, erklärt: „Wir wollen sichtbarer und verschöner­nd auf dem Rathauspla­tz wahrgenomm­en werden.“

Der Produktion­sstart vor 100 Jahren wird zudem mit einem Geburtstag­scafé für Schüler und Bürger am 25. August im Nachbarsch­aftsbüro Chempunkt gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany