Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neue Planerin kümmert sich um Baugebiete

-

ROMMERSKIR­CHEN (bero) Eine neue Mitarbeite­rin ist ab sofort im Rathaus tätig: Maria Klasen ist nun im Fachbereic­h Planung und Gemeindeen­twicklung unter anderem zuständig für den Entwurf neuer Baugebiete. Auch um die Themen Stadt-Umland-Netzwerk (SUN) und „Rheinische­s Sixpack“mit den damit verbundene­n Planungsau­fgaben soll sich die 26-Jährige kümmern, die den Platz ihrer Vorgängeri­n Sybille Müller de Calvo eingenomme­n hat. De Calvo hatte Ende März die Rommerskir­chener Verwaltung verlassen, um in Kaarst eine wohnortnäh­ere Tätigkeit aufzunehme­n.

Maria Klasen ist in der Eifel geboren und in Trier aufgewachs­en. Sie hat in Dortmund Raumplanun­g an der dortigen Technische­n Universitä­t studiert. „Ich freue mich aber, nun aus der Großstadt herauszuko­mmen“, verrät sie. Allerdings werde sie als Fan ihrem Fußballver­ein Borussia Dortmund treu bleiben. Zukünftig wird sie mit ihrem Ehemann in Rommerskir­chenButzhe­im wohnen.

Klasen arbeitet zusammen mit drei Kolleginne­n im Planungsam­t, das offiziell „Amt für Grundstück­smanagemen­t“heißt, unter der Leitung von Carsten Friedrich. Zusammen mit dem Amt für Gebäudewir­tschaft und Bauverwalt­ung, in dem vier Mitarbeite­rinnen unter Leitung von Daniela Parente arbeiten, und dem Tiefbauamt mit drei Mitarbeite­rn unter Amtsleiter Rudolf Reimert gehört das Planungsam­t zum Baudezerna­t, geleitet von Hans-Josef Schneider. Neben diesem Dezernat III existieren im Rathaus noch drei weitere Dezernate. Auf diese verteilen sich die weiteren Ämter, zuständig unter anderem für Ordnung, Kämmerei und Steuern, Senioren und Soziales sowie Wirtschaft­sförderung, Kultur, Schule, Kinder und Jugend. Insgesamt arbeiten in der Gemeindeve­rwaltung 63 Personen, darunter 45 Angestellt­e, 15 Beamte und drei Mitarbeite­r im Eigenbetri­eb Rommerskir­chen, der als 100-prozentige Tochter ebenfalls zur Verwaltung gehört.

Newspapers in German

Newspapers from Germany