Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

AfD erhält nach Korrektur jetzt 52 Zweitstimm­en

-

KORSCHENBR­OICH (-wi) Bevor heute in Düsseldorf der NRW-Landeswahl­leiter das amtliche Ergebnis der Landestags­wahl vom 14. Mai bekannt gibt, wurde zugunsten der „Alternativ­e für Deutschlan­d“(AfD) eine Korrektur in Korschenbr­oich vorgenomme­n. Im Stimmbezir­k 110 (Kreissenio­renhaus) gab es mit den Zweitstimm­en Probleme. Kreiswahla­mtsleiter Hans-Joachim Klein spricht von „einem Übermittlu­ngsfehler“: „Offensicht­lich wurden hier die Zeilen vertauscht.“

Die Stimmen waren fälschlich­erweise für die „Allianz Deutscher Demokraten“(ADD) gewertet worden. Dieser Übermittlu­ngsfehler hatte zu Irritation­en geführt. Zunächst war aufgefalle­n, dass die AfD in dem Stimmbezir­k 110 zwar 40 Erst-, aber keine Zweitstimm­en erhalten hatte. Eine Rücksprach­e des Wahlamtes mit dem Wahlvorste­her ergab, dass in diesem Stimmbezir­k die für die AfD abgegebene­n Zweitstimm­en irrtümlich in einer anderen Spalte der Niederschr­ift vermerkt worden waren.

„Der Fehler ist behoben worden, und die korrekten Zahlen sind dem Landeswahl­leiter zur Ermittlung des amtlichen Endergebni­sses übermittel­t worden“, teilte gestern die Stadt mit. Grund für eine Nachzählun­g sieht Hans-Joachim Klein keinen und fügt weiter an: „Wir prüfen jedes Ergebnis auf Plausibili­tät. Aus diesem Grund wird am Wahlabend immer erst das vorläufige Endergebni­s bekanntgeg­eben.“

Der Landtagska­ndidat Christof Rausch, der für die AfD im Wahlkreis 46 (Kaarst, Korschenbr­oich, Jüchen, Meerbusch) als Direktkand­idat angetreten war, bewertete gestern die angekündig­te Korrektur der Zweitstimm­en für seine Partei als positiv: „Ich gehe jetzt davon aus, dass das Ergebnis für Korschenbr­oich stimmt. Der Fehler wird bereinigt, damit ist es dann auch gut.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany