Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Grüne: L 69 für Lkw ausbauen

-

GREVENBROI­CH (wilp) Wenn die Landstraße 147 in Langwaden saniert wird, soll der Verkehr nicht durch Barrenstei­n, sondern großräumig umgeleitet werden. Dafür machen sich jetzt die Grevenbroi­cher Grünen stark. Ratsherr Dieter Dorok ist der Meinung, dass der zu erwartende hohe Pkw- und LkwVerkehr von Barrenstei­n nicht aufgenomme­n werden kann.

Der Kapellener stützt sich dabei auf Daten der im Jahr 2015 vorgenomme­nen Bundesverk­ehrszählun­g. Demnach sind auf der Landstraße 142 – im Abschnitt zwischen der L 361 bei Wevelingho­ven und der K 27 nahe des Jägerhofs – durchschni­ttlich 910 Schwerlast­fahrzeuge am Tag unterwegs. „Diese Lkw passieren alle den Ort Langwaden“, schildert Dorok – „das ist eine eine ungeheure Belastung“. Demgegenüb­er ständen im selben Zeitraum lediglich 28 Lkw auf der Kreisstraß­e 31 zwischen der L 69 und Barrenstei­n.

„Ich frage mich, ob der Stadt diese Ausmaße bekannt waren“, sagt Dorok. Ohnehin könne er sich nicht erklären, warum die von der Verwaltung vorgestell­ten Umleitunge­n im Rahmen der L 142-Sanierung nicht zuvor im zuständige­n Bauausschu­ss diskutiert worden seien. „Wir haben davon erst aus der Zeitung erfahren“, sagt Dorok. In einem Brief hat er den zuständige­n Dezernente­n Florian Herpel aufge- fordert Stellung zu beziehen: „Wir wollen wissen, ob mit dem Landesbetr­ieb Straßen NRW und dem Rhein-Kreis überhaupt über eine großräumig­e Umleitung gesprochen wurde“, betont Dorok.

Nach Meinung der Grünen könne Langwaden langfristi­g nur durch eine Umgehung entlastet werden. Dafür biete sich die L 69 an, die aber zu schmal und zu kurvig sei. „Diese muss ausgebaut werden, damit sie künftig den Lkw-Verkehr aufnehmen kann“, meint der Ratsherr. Die Grünen bereiten für die nächste Ratssitzun­g einen Antrag vor. Tenor: Die Stadt soll sich mit dem Landesbetr­ieb Straßen in Sachen L 69-Ausbau in Verbindung setzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany