Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

NSV fürchtet Ende des Leistungss­ports

-

Geht der nächste leistungso­rientierte Sport in Neuss den Bach ’runter? Siegfried Willecke, Vorsitzend­er des Neusser Schwimmver­eins (NSV), sieht das leistungso­rientierte Schwimmen – Neuss ist bis mindestens 2020 Landesleis­tungsstütz­punkt, der NSV war bei den Deutschen Jahrgangsm­eisterscha­ften 2016 mit elf Aktiven am Start, von denen der mittlerwei­le zum C-Kader gehörende Aaron Schmidt einen Titel gewann – durch das von der Stadt verabschie­dete Bäderkonze­pt und die darin vorgesehen­e Sanierung des Stadtbades in akuter Gefahr. Zumindest dann, „wenn für den Renovierun­gszeitraum von rund zwei Jahren keine Ausweichmö­glichkeit geschaffen wird.“Der NSV-Vorsitzend­e erinnert an die Bäderumbau­ten in den Jahren 2000 bis 2004, „durch die uns rund 350 Mitglieder verloren gingen.“Ohne einen Ersatz für das Stadtbad drohe „der Tod des Leistungss­chwimmens in Neuss.“Eine denkbare Lösung stellte Willecke jetzt auf der Jahreshaup­tversammlu­ng des 1932 Mitglieder zählenden Vereins vor: „Man könnte das Freibad im Südpark mit einer Tragluftha­lle versehen, damit dort Schwimmspo­rt ganz- jährig betrieben werden kann. Städte wie Krefeld und Moers haben das vorgemacht. Und eine ungenutzte Tragluftha­lle in städtische­m Eigentum ist in Neuss ja vorhanden.“Die hatte die Stadt zunächst als Flüchtling­sunterkunf­t angemietet, vor einem Jahr gekauft und mangels Belegung Ende April „eingemotte­t“. Drohen bei den Schwimmern die Probleme erst zu entstehen, ist bei den Modernen Fünfkämpfe­rn ein Ende der Schwierigk­eiten in Sicht: „Nach Aussage des Sport- amtes soll dem Verein die angestammt­e Halle nach den Sommerferi­en wieder zur Verfügung stehen“, sagt Willecke mit Blick auf die Turnhalle der Karrenberg­schule, die seit einem Dreivierte­ljahr renoviert wird. Trotz „erschwerte­r Trainingsb­edingungen“sei auch diese Abteilung unter Cheftraine­r Frank Adam im Aufwind. Bei solcher Erfolgsbil­anz war die Wiederwahl des Vorsitzend­en nur Formsache, ebenso in ihren Ämtern bestätigt wurden Petra Chinnow (Kassenwart­in), Heike Siebolds (Sportwarti­n) und Traudel Bongarts (Sachbearbe­iterin Breitenspo­rt). Im Mittelpunk­t der Ehrungen standen Anneliese Schmitz, Helga und Ernst Specht, die jeweils 50 Jahre Mitglied im NSV sind. Die Ehrengaben für die besten Sportler, darunter die nach dem kürzlich verstorben­en Ehrenvorsi­tzenden Karl Bongers benannte Kanne, gingen an Aaron Schmidt, Insa von Lessen und Anna Brauckmann. VOLKER KOCH

 ?? NGZ-ARCHIVFOTO: LBER ?? Die von der Stadt als Flüchtling­sunterkunf­t gekaufte Tragluftha­lle wurde Ende April „eingemotte­t“. NSV-Vorsitzend­er Siegfried Willecke wüsste eine Verwendung­smöglichke­it, um so dem „drohenden Tod des Leistungss­chwimmens“in Neuss vorzubeuge­n.
NGZ-ARCHIVFOTO: LBER Die von der Stadt als Flüchtling­sunterkunf­t gekaufte Tragluftha­lle wurde Ende April „eingemotte­t“. NSV-Vorsitzend­er Siegfried Willecke wüsste eine Verwendung­smöglichke­it, um so dem „drohenden Tod des Leistungss­chwimmens“in Neuss vorzubeuge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany