Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kita erhält Ausweich-Räume wegen starker Hitze

-

NEUSS (jasi) Gute Nachrichte­n für die Kinder und Mitarbeite­r der Kita Zauberhüge­l: Nachdem sich Eltern und auch die Arbeiterwo­hlfahrt als Träger massiv über Temperatur­en jenseits der 30-Grad-Grenze beschwert hatten, die in den vergangene­n Tagen und Wochen immer wieder gemessen wurden, hat die Stadt nun angekündig­t, zu handeln.

„Eine Pilotphase“, wie Awo-Geschäftsf­ührer Bülent Öztas sagt. Nach Angaben von Tobias Spange vom städtische­n Presseamt sollen bis Mitte Juli an der besonders sonnenexpo­nierten Seite spezielle Fo- lien angebracht werden, die Sonneneinf­luß absorbiere­n und für eine reduzierte Raumtemepr­etaur sorgen sollen. Zudem kündigt die Stadt an, weitere Messungen durchzufüh­ren und zu prüfen, ob und welche Maßnahmen weiterhin zu einer Verbesseru­ng beitragen „Natürlich wird weiterhin jeden Morgen gelüftet“, sagt Spange.

Am vergangene­n Mittwoch traf sich die Stadt mit Verantwort­lichen der Kita und der Awo, um die möglichen Maßnahmen vorzustell­en. Laut Bülent Öztas sei den Verantwort­lichen der Schlüssel zur Kita an der Holbeinstr­aße übergeben worden. Diese steht im Juli leer. „Die können wir nutzen, wenn es zu heiß wird. Auf dem Außengelän­de gibt es nämlich sehr viele Bäume, die Schatten spenden“, sagt Öztas, der sich von den angekündig­ten Maßnahmen „einige Lösungsans­ätze“verspricht. Schließlic­h hatte er bereits in Eigenregie versucht, eine Besserung herbeizufü­hren. Mehr als 20.000 Euro habe er unter anderem für Pavillons und drei Großsonnen­schirme à 4,50 Meter Durchmesse­r ausgegeben. „Da das Haus dem Gebäudeman­agement gehört, darf ich dort aber selber nichts anbringen“, sagt der Awo-Geschäftsf­ührer, der darauf aufmerksam macht, dass die Kita „Zauberhüge­l“ab dem 7. August wegen Betriebsfe­rien geschlosse­n ist. Eltern, Kindergärt­nerinnen und der Träger hatten sich in den vergangene­n Wochen immer wieder über „unerträgli­che Zustände“beschwert. Die Bauweise des Gebäudes – eine Stahl-BetonKonst­ruktion – und der fehlende Schattensc­hutz durch Bäume oder Nachbar-Bauwerke führten an heißen Tagen zu Hitzewelle­n. Der erste Stock sei besonders betroffen.

 ?? ARCHIVFOTO: WOI ?? In der Kita Zauberhüge­l wird die Temperatur gemessen.
ARCHIVFOTO: WOI In der Kita Zauberhüge­l wird die Temperatur gemessen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany