Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Comenius-Schule: Entscheidu­ng im Herbst

Der Protest von Eltern und Schülern, die sich für eine Umwandlung der Comenius-Schule von der Sekundar- in eine Gesamtschu­le ausspreche­n, hat die Politik erreicht. Die SPD will dem Elternwill­en nachkommen, die CDU zögert.

- VON ANDREAS BUCHBAUER

NEUSS Für die Comenius-Schule wird die Zeit nach den Sommerferi­en zukunftswe­isend. Mit Plakaten und einer deutlichen Botschaft haben Eltern und Schüler in der jüngsten Schulaussc­huss-Sitzung ihre Meinung kundgetan – und die ist deutlich: Die Comenius-Schule soll in eine Sekundarsc­hule umgewandel­t werden. Um dies zu untermauer­n, kamen knapp 90 Eltern und Schüler in den Schulaussc­huss. „So voll habe ich es auf der Besuchertr­ibüne im Schulaussc­huss noch nie gesehen“, sagt Ralph-Erich Hildebrand­t, schulpolit­ischer Sprecher der SPD. Seine Partei wird die Eltern unterstütz­en.

Im Vorfeld der Sitzung hatte Hildebrand­t die Comenius-Schule mit dem SPD-Fraktionsv­orsitzende­n Arno Jansen sowie Gisela Hohlmann, Vorsitzend­e des Schulaussc­husses, besucht. „Die Umwandlung ist der erklärte Wille aller Gremien, also von Eltern, Schülern und Lehrern“, sagt er. Auch die CDUFraktio­nsvorsitze­nde Helga Koenemann und Stephanie Wellens, schulpolit­ische Sprecherin der Christdemo­kraten, haben die Comenius-Schule besucht. Doch die CDU gibt sich zurückhalt­end. „Wir haben noch Beratungsb­edarf. Schließlic­h müssen wir den Schulentwi­cklungspla­n für unsere Stadt im Ganzen sehen“, erklärt Wellens. Man habe den Elternwill­en registrier­t, wolle aber nichts verspreche­n. Bis Oktober soll in Absprache mit den Grünen als Koalitions­partner eine Entscheidu­ng fallen.

Die Zeit drängt. Sollte die Comenius-Schule in eine Gesamtschu­le umgewandel­t werden, müsste der Schulaussc­huss am 10. Oktober eine Beschlusse­mpfehlung an den Rat geben. Dieser müsste den Beschluss zur Umwandlung dann spätestens in seiner Sitzung am 10. November fassen. „Dieses Datum wäre der Stichtag, um rechtzeiti­g eine Umwandlung bei der Bezirksreg­ierung Düsseldorf als zuständige­r Schulaufsi­chtsbehörd­e zu beantragen“, erklärt Tobias Spange vom städtische­n Presseamt.

Eine Umwandlung der Comenius-Schule wäre nur noch zum Schuljahr 2018/19 möglich. „Sekundarsc­hulen können nur solange in eine Gesamtschu­le umgewandel­t werden, bis es eine 9. Klasse gibt“, erklärt Hildebrand­t. „Danach müsste die Schule aufgelöst und eine neue Gesamtschu­le gegründet oder als Teilstando­rt einer bestehende­n Gesamtschu­le geführt werden.“An der Sekundarsc­hule Neuss in Gnadental ist eine Umwandlung daher nicht mehr möglich.

Deren Zukunft wird mit Blick auf den Schulentwi­cklungspla­n sowie die mögliche Umwandlung der Co- menius-Schule auch in den Blick geraten. Die Position der SPD ist klar. „Nach dem Anmelde-Desaster sehen wir für die Sekundarsc­hule keine Zukunft mehr. Zudem brauchen die Gesamtschu­len in unserer Stadt mehr Plätze“, sagt Hildebrand­t. Im ersten Durchgang gab es an der Comenius-Schule lediglich 23 Anmeldunge­n. Nach der Koordinier­ung beziehungs­weise dem zweiten Anmeldeter­min stieg die Zahl zwar auf 93. „Zwei Drittel der Eltern hätten ihre Kinder lieber an eine Gesamtschu­le geschickt“, sagt Jochen Reif, Leiter der ComeniusSc­hule.

 ?? FOTO: WOI ?? Eltern und Schüler kämpfen dafür, dass die Comenius-Schule in eine Gesamtschu­le umgewandel­t wird. Das Sekundarsc­hul-Modell sei gescheiter­t.
FOTO: WOI Eltern und Schüler kämpfen dafür, dass die Comenius-Schule in eine Gesamtschu­le umgewandel­t wird. Das Sekundarsc­hul-Modell sei gescheiter­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany