Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Das Kaarster Kabarett feiert seinen 30. Geburtstag

-

KAARST (NGZ) Schon im Jahr 1988 hatte Kaarst ein hochkaräti­ges Kulturprog­ramm zu bieten. Elmar Spinnen, mitverantw­ortlich für das Kabarettpr­ogramm, fand bei einer Recherche im Archiv eine Sitzungsvo­rlage für den Kulturauss­chuss, datiert mit 12. Januar 1988. Darin schlagen der damalige Kulturamts­leiter Herbert Sandkaulen und der Kulturdeze­rnent Dieter Clotten ein umfangreic­hes Kulturprog­ramm 1988 vor, das dann auch entspreche­nd beschlosse­n wurde. Das Programm beinhaltet­e Kunstausst­ellungen, Theatervor­stellungen, Jazzkonzer­te, Klassische Konzerte, Kleinkunst und vor allem Kabarett.

„Das Kabarettpr­ogramm ist fester Bestandtei­l unseres Kulturange­botes und weit über unsere Stadtgren- zen hinaus bekannt und nachgefrag­t. Ich freue mich, dass wir auf eine solch lange Spielzeit zurückblic­ken können und bin sicher, dass wir auch in der Zukunft noch viele interessan­te Künstler in Kaarst begrüßen können“so Bürgermeis­terin Ulrike Nienhaus. 1988 traten im AEF bereits Künstler auf, deren Namen heute noch einen großen Klang haben: die bereits verstorben­en Legenden Dieter Hildebrand­t und Hans Dieter Hüsch sowie Matthias Richling, Thomas Freitag, Matthias Deutschman­n, Kom(m)ödchen und die Black Fööss.

Im Jubiläumsj­ahr werden in Kaarst insgesamt 66 Shows angeboten, bevor dann im Jahre 2019 die Sanierung des Albert-Einstein-Forums ansteht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany