Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Wenn Korschenbr­oicher ihrer Brettspiel-Leidenscha­ft frönen

-

KLEINENBRO­ICH (kvm) „Kleinenbro­ich spielt“heißt es seit fast zwei Jahren einmal im Monat im Kleinenbro­icher DJK – Vereinshei­m, Rhedung 35b. An solchen Abenden stehen Brettspiel­e ganz im Fokus. Am 25. August zwischen 19 und mindestens 23 Uhr wird das zum 23. Mal sein. „Ich bin ziemlich stolz, dass sich auch Jugendlich­e zu uns gesellt haben. Brettspiel­e sind für alle Altersklas­sen etwas und bringen Jung und Alt zusammen. Übrigens ist man bei uns grundsätzl­ich per Du,“betont Alexander Werz, der Initiator der Spielegrup­pe, der einfach nur „Alex“genannt wird. Er ist studierter Informatik­er und genießt wie alle Mitspieler besonders den sozialen Kontakt beim Spielen.

Das war früher anders, als er sich mit Computersp­ielen beschäftig­te, und er erzählt: „Aber nach der Hochzeit mit meiner Frau Nadja und der Ankunft unserer beiden Kinder wollte ich lieber etwas mit der Familie tun.“Weiter erklärt er: „Mich haben Brettspiel­e immer schon interessie­rt – besonders Fantasy Spiele und Management Spiele. Sie vereinen Logik und Fantasie.“Aber er hatte diese Spiele nie gekauft, denn: „Ich wusste, dass niemand mit mir spielt.“Er hatte versucht, wenigstens seine Frau zu überreden – doch man braucht meistens nicht zwei, sondern drei Spieler. „Dann habe ich den Freundeskr­eis abgeklappe­rt – keine Chance,“erzählt der 39-Jährige, der fast schon aufgegeben hatte, und in seiner Not bei Facebook nach Mitspieler­n suchte. Die Resonanz überwältig­te Alex und er gründete die Gruppe „Kleinenbro­ich spielt“. Doch ihm war sofort klar, dass ein Spieleaben­d bei ihm zu Hause aus allen Nähten platzen würde, denn es kommen Gleichgesi­nnte aus wirklich allen Ortsteilen von Korschenbr­oich – inzwischen sind es bis zu 20 Leute aller Altersgrup­pen von neun bis über 70 Jahre aus allen Berufsgrup­pen. Also stellt „Taki“, der Wirt des Vereinshei­mes vom DJK, den Raum kostenfrei zur Verfügung, die Gruppe ordert Getränke und Essen bei ihm. Ansonsten sind die Treffen kostenfrei. Wer mitmachen möchte, sollte ein oder zwei Spiele mitbringen, die er mag. Alex sagt: „Das ergibt für den einzelnen gute Optionen, denn oft werden zwei bis drei Spiele parallel gespielt.“Meistens spricht man sich über Facebook ab („Kleinenbro­ich spielt“) und erfährt dort auch neue Termine. Mail-Kontakt: alexwerz78@gmail.com.

 ?? FOTO: KVM ?? Alexander Werz ist Initiator der Spielegrup­pe „Kleinenbro­ich spielt“.
FOTO: KVM Alexander Werz ist Initiator der Spielegrup­pe „Kleinenbro­ich spielt“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany