Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Foehde feiert sein Liga-Debüt

Kreisliga A: Rommerskir­chen ist zu Gast in Delrath, Hackenbroi­ch empfängt Neuling Rosellen.

- VON FELIX STRERATH

RHEIN-KREIS Die ersten drei Begegnunge­n des ersten Spieltags der Fußball-Kreisliga sind bereits absolviert. Am Sonntag startet nun der Rest der Liga in die neue Spielzeit.

Von vielen als Meisterkan­didat auserkoren, beginnt die SG Rommerskir­chen/Gilbach ihre Saison mit einem Gastspiel beim SSV Delrath. Verzichten muss die SG jedoch noch auf ihren Königstran­sfer Frederic Leufgen. Er fällt wegen einer Leisten-Operation wohl noch fünf Wochen aus. Trainer Oliver Lehrbach hält sich vor dem ersten Spieltag zurück: „Wir haben einen kleinen Umbruch gehabt, die Mannschaft muss sich erst wieder finden.“Probleme, von denen der SSV Delrath aktuell nur träumen kann. Conny Eickels wurde als Hoffnungst­räger zur neuen Saison geholt, warf sein Amt aber nach nur zwei Wochen ohne Erklärung schon hin und ließ den Verein im Regen stehen. Übernommen hat nun seit ein paar Wochen Frank Korsten, doch eine ordentlich­e Vorbereitu­ng auf die neue Spielzeit war fast unmöglich. Korsten erklärt: „Uns fehlt noch sehr viel, gerade was die Fitness betrifft.“

Zum erweiterte­n Favoritenk­reis zählt auch der TuS Hackenbroi­ch. Nach dem Pokal-Aus in der ersten Runde gegen den VfR Neuss (0:3) soll es nun in der Liga gegen den Aufsteiger SV Rosellen besser laufen. „Die Jungs sind nach dem Pokal-Aus dementspre­chend heiß auf Wiedergutm­achung“, so Geschäftsf­ührer Alexander Frania. Für den SV Rosellen beginnt nach dem Aufstieg das Abenteuer „Kreisliga A“. „Es gibt für uns nur starke Gegner in diesem Jahr. Wir müssen die Liga erstmal kennenlern­en“, so Coach Dalibor Dobras. Ziel für die Schwarz-Gelben kann nur der Klassenver­bleib sein, auch wenn manche Trainer den Neulingen einiges zu trauen.

Interessan­t anzusehen wird sicherlich auch das Debüt von Trainer Micky Foehde. Mit den Sportfreun- den Vorst empfängt er die SVG Weißenberg. Für Foehde sind die Liga und der Kreis neu, bis dato war er eher im Krefelder Raum aktiv. „Wir gehen ganz unbedarft in die Saison. Wir haben Schritte nach vorne gemacht und sind hungrig. Uns fehlt nur noch der Wettkampf“, erklärt Foehde. Auch Gegenüber Nico Ritt- mann ist froh, dass die Vorbereitu­ng vorbei ist, auch wenn sein Team noch nicht bei „100 Prozent ist.“Gegen Vorst wäre er erstmal mit einem Zähler zufrieden.

Schon um 13 Uhr am Sonntag muss die Kaarster Reserve vor heimischem Publikum gegen die DJK Novesia ran. Beide Teams zählen zum erweiterte­n Favoritenk­reis um die Meistersch­aft. Zwei Mal in Folge verpasste die Novesia nur knapp den Aufstieg in die Bezirkslig­a. „Novesia ist gleich ein harter Brocken“, findet Kaarsts Trainer Dennis Zellmann, der in der Vorbereitu­ng wegen einer Knieverlet­zung bei mehreren Trainingse­inheiten fehlte. „Wir hängen noch hinterher, aber haben keinen Druck“, so Zellmann.

Im fünften Spiel am Sonntag trifft der VdS Nievenheim II auf den 1. FC Grevenbroi­ch-Süd. Wer am Ende bei Nievenheim aufläuft, wird sich zeigen. Aufgrund der Personalno­t in der ersten Garde des VdS muss Trainer Daniel Köthe aktuell mehrere Spieler aus seinem Kader abgeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany