Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Veterinäre ziehen Fest-Pferde ab

Auf Facebook veröffentl­ichte Fotos zeigen offensicht­lich unterernäh­rte Tiere.

-

WEVELINGHO­VEN (wilp) Das Kreisveter­inäramt hat die Wevelingho­vener Schützen-Pferde gestern kritisch unter die Lupe genommen. Grund dafür sind Fotos, die nach dem Sonntagsum­zug bei Facebook gepostet wurden. Darauf ist mindestens ein Tier zu sehen, das unterernäh­rt zu sein und dessen Rücken durchzuhän­gen scheint.

Björn Birkenstoc­k (41), seit zwölf Jahren Westernrei­ter, hat die Fotos online gestellt – „nach reiflicher Überlegung“, wie er sagt. Er hatte den Schützenum­zug aus dem Fenster beobachtet, dabei waren ihm Pferde aufgefalle­n, die „nicht ordentlich geritten und ernährt“waren, wie er sagt. „Auf diesen Klapperger­üsten saßen viel zu schwere Reiter“, schildert Birkenstoc­k. „Mir ging es um das Wohl der Tiere, darum habe ich die Fotos öffentlich gemacht.“Damit löste der Weve- linghovene­r eine ungeahnte Reaktion aus: Sein Beitrag wurde fast 300 Mal geteilt und mit mehr als 260 Kommentare­n versehen.

Das Veterinära­mt des Rhein-Kreises Neuss hat daraufhin gestern gehandelt und den Besitzer der Pferde ausfindig gemacht. „Wir haben uns die Tiere im Reitstall angesehen“, schildert Kreisveter­inärin Annette Kern. Die Folge: Einige seien ausgesonde­rt worden, sie durften beim gestrigen Umzug nicht mehr dabei sein. Warum, wollte Kern im Einzelnen aber nicht mitteilen: „Das hat vielfältig­e Ursachen“, sagte die Veterinäri­n lediglich.

Reitstallb­esitzer Friedhelm Tillmann, der die Schützen-Pferde zur Verfügung stellt, sagte, dass es sich bei dem mehrfach fotografie­rten, offenbar klapprigen Pferd um eine etwa 18 Jahre alte Stute handele, die ein Fohlen abgesetzt habe. „Das zehrt“, sagte er. „Das Tier ist kerngesund, es hat keine Verletzung, es geht nicht lahm – nur das Gewicht ist nicht da.“Tillmann habe sich für das Pferd entschiede­n, weil es verlässlic­h und schützenfe­sterprobt sei. „Sicherheit geht vor.“

Dieses Pferd wurde gestern Nachmittag gegen einen Kaltblüter ausgetausc­ht. Der, so Friedhelm Tillmann, passe auch besser zu dem relativ schweren Reiter.

 ?? FOTO: BIRKENSTOC­K ?? Das in der Mitte zu sehende Pferd wurde gestern durch einen Kaltblüter ausgetausc­ht.
FOTO: BIRKENSTOC­K Das in der Mitte zu sehende Pferd wurde gestern durch einen Kaltblüter ausgetausc­ht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany