Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Das kleine Einmaleins für das Fest der Feste

-

Wie kann man einem erklären, wie das Ringsteche­n der Reiter funktionie­rt? Was haben Karneval und Schützenfe­st gemeinsam? „Schützenfe­st für Anfänger“heißt eine Traditions­veranstalt­ung der Heimatfreu­nde, die in der Woche vor Schützenfe­st in geselliger Runde Antworten auf all diese Fragen und noch mehr geben soll. Und wobei es letztlich darum geht, sich mit dem langjährig gesammelte­n Wissen aktiver Schützen auf die kommenden Tage einstimmen zu lassen. Die pure Lust auf Sonntag, heißt der Schützenlu­stball. Die pure Lust auf’s Schützenfe­st, das haben die im alten Neusser Ratssaal versammelt­en zum Teil in die Jahre gekommenen „Anfänger“jetzt mit nach Hause genommen. So wie Hildegard Roeb. Mittlerwei­le Oma mit drei aktiven Söhnen und einem Enkel ist sie zwar ein echtes Nüsser Röske, doch hat sie noch nie hinter die Kulissen geblickt. „Reiter eine elitäre Truppe; Reiter, zu faul zu laufen.“Mit Stereotype­n räumte Randolf Coburg vom Reitercorp­s gern auf: „Das müssen wir uns immer wieder anhören. Doch wir hängen nicht auf Pferden rum, son- dern müssen mit dem Tier arbeiten, damit es den Befehlen folgt und wir ein gutes Bild abgeben. Und der Reitsport ist auch kein Privileg reicher Leute mehr. Halt ein Hobby, das wie andere auch natürlich was kostet.“Mit einer filmreifen kabarettis­tischen Aufführung zeigte er auch, wie das Ringsteche­n vor sich bachmusste Herbert Breiden- Robert Kleine,

 ?? FOTO: WOI ?? Bei der Traditions­veranstalt­ung durften auch Bürgermeis­ter Reiner Breuer (3. v.r.) und das Schützenkö­nigspaar (rechts) nicht fehlen.
FOTO: WOI Bei der Traditions­veranstalt­ung durften auch Bürgermeis­ter Reiner Breuer (3. v.r.) und das Schützenkö­nigspaar (rechts) nicht fehlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany