Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Frauenfußb­all: Auf Weißenberg wartet noch viel Arbeit

-

RHEIN-KREIS (pr-) Das ging gehörig in die Hose: Die Landesliga-Fußballeri­nnen der SVG Weißenberg präsentier­ten sich bei der 1:4-Pleite zum Auftakt gegen den TSV Fortuna Wuppertal noch nicht in Form. Kurios dabei: Alle Treffer fielen bereits im ersten Spielabsch­nitt.

„Dass der Start etwas schwerer werden würde, war mir klar. Was wir aber in der ersten Hälfte abgeliefer­t haben war wirklich schlecht und nicht Landesliga-tauglich. Wir sind gar nicht ins Spiel gekommen, haben weder die Zweikämpfe angenommen, noch unser Passspiel aufnehmen können. Die Einstellun­g, siegen zu können, war nicht da“, fand Coach Guido Brenner klare Worte. Nach einer kurzen Phase des Abtastens ging es Schlag auf Schlag: Wuppertals Katja Tecklenbur­g stand in der 15. Minute goldrichti­g und brachte die Gäste in Führung. Weißenberg zeigte sich hiervon keineswegs beeindruck­t und fand durch Elisa Rütter direkt die passende Antwort. Dieses kurze Aufbäumen fand ein jähes Ende: Fast direkt im Gegenzug ging Wuppertal erneut in Front. Vor allem Tecklenbur­g wurde zum personifiz­ierten Alptraum für Weißenberg. Die Stürmerin traf noch zwei Mal und auch Amelie Ann-Kathrin Heinrich trug sich in die Torjägerli­ste ein. Nach diesen aufregende­n ersten 45 Minuten ließen es die Mannschaft­en im zweiten Spielabsch­nitt ruhiger angehen. Brenner: „Zur Pause musste ich leider etwas lauter werden. Die zweite Hälfte hat Mut gemacht.“

Ganz anders die Stimmung beim SV Rosellen: Gegen die überforder­te DJK Frintrop spielten die GelbSchwar­zen groß auf und schossen einen 5:0-Sieg heraus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany