Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Aufsteiger feiert gelungene Premiere

Tischtenni­s: Holzbüttge­ner Damen starten mit 6:1-Sieg gegen die Kasseler Spielverei­nigung Auedamm in die 3. Liga.

- VON JENS RUSTEMEIER

HOLZBÜTTGE­N Besser hätte der Auftakt für die Damen der DJK Holzbüttge­n in der 3. Bundesliga kaum laufen können. Mit einem 6:1-Sieg bezwang der Aufsteiger die Kasseler Spielverei­nigung Auedamm, die bereits seit einem Jahr in dieser Liga spielt. Gut 100 Zuschauer sahen von Beginn an eine dominieren­de Kaarster Mannschaft.

„Das hat Spaß gemacht. Der Aufwand, den wir vor dem Spiel betrieben haben, hat sich voll gelohnt“, sagte DJK-Kapitänin Lisa Scherring. Die Organisato­ren der DJK hatten die Sporthalle am Bruchweg in eine neue „Hobü-Wohlfühl-Arena“verwandelt. Ein großes Bistro im Eingangsbe­reich der Halle, 150 gepolstert­e Sitzgelege­nheiten für die Besucher und ein frisch verlegter blauer Teppich sorgten für Bundesliga­Flair. Zudem gab es bereits 90 Minuten vor dem Spiel verschiede­ne Mitmach-Aktionen. Ein „Meet & Greet“mit den Spielerinn­en zählte genauso dazu, wie vor der Halle aufgebaute Mini-Tische oder eine RundlaufAk­tion für Kinder. „Das war ein sehr guter Auftakt“, fand auch DJK-Spielerin Jana Vollmert. Sie hatte zu Beginn zusammen mit Miriam Jongen keine Mühe, sich im Doppel ohne Satzverlus­t gegen Sarah Grede und Tabea Heidelbach durchzuset­zen. Auch Lisa Scherring und Oxana Gorbenko siegten bei ihrer 3. LigaDoppel­premiere, mussten gegen Katja Heidelbach und Kristin König aber einen Satzverlus­t in Kauf nehmen. Richtig spannend verlief das erste Einzel von Miriam Jongen. Die Top-Spielerin der DJK brauchte den Entscheidu­ngssatz, um sich am Ende hauchdünn mit 12:10 gegen die Nummer zwei der Gäste, Kristin König zu behaupten. „Ich bin sehr froh, dass ich dieses Spiel am Ende gewinnen konnte. Ich war sehr nervös, das bin ich irgendwie immer zu Saisonbegi­nn. Das Spiel hat mir dann aber Selbstvert­rauen für mein zweites Einzel gegeben“, sagte Miri- am Jongen. Kapitänin Lisa Scherring präsentier­te sich stark und setzte sich ohne Satzverlus­t gegen die Kasseler Nummer eins, Katja Heidelbach, durch. Heidelbach war bei den Gästen an die Spitzenpos­iti- on gerückt, weil die etatmäßige TopSpieler­in Diana Tschunichi­n verhindert war. „Auch wenn sie dabei gewesen wäre, hätten wir heute keine Chance gehabt. In dieser Liga brauchst du eine richtig starke Nummer eins, sonst hast Du keine Chance. Für uns wird es eine ganz schwere Saison, wir werden es schwer haben, die Klasse zu halten“, sagte Gäste-Spielerin Tabea Heidelbach. Sie unterlag im unteren Paarkreuz nach gewonnenem ersten Satz doch deutlich in vier Sätzen gegen Jana Vollmert. Vollmert freute sich nach dem Spiel: „Das war ein Auftakt nach Maß. So einen Start nehmen wir gerne mit in die Saison. Vor allem, weil wir jetzt eine längere Pause haben, waren die zwei Punkte zu Beginn wichtig.“Den einzigen Ehrenzähle­r ließ Oxana Gorbenko zu, die gegen die Nummer drei der Spielverei­nigung, Sarah Grede, bei der 0:3-Niederlage chancenlos war. Den Schlusspun­kt zum 6:1-Endstand setzte Miriam Jongen, die in ihrem zweiten Einzel beim 11:4, 11:5 und 11:8-Erfolg keine Probleme hatte.

Die nächsten Aufgaben werden aber deutlich schwerer“, schätzt Lisa Scherring, die am Ende von den Zuschauern zur Spielerin des Tages gekürt wurde. Das nächste Spiel in der „Hobü-Arena“findet am 1. Oktober statt. Gegner ist Hannover 96.

 ?? FOTO: JENS RUSTEMEIER ?? Spannung pur: Miriam Jongen (r.), Topspieler­in der DJK Holzbüttge­n, benötigte den Entscheidu­ngssatz, um sich gegen die Nummer zwei der Gäste, Kristin König, mit 12:10 zu behaupten.
FOTO: JENS RUSTEMEIER Spannung pur: Miriam Jongen (r.), Topspieler­in der DJK Holzbüttge­n, benötigte den Entscheidu­ngssatz, um sich gegen die Nummer zwei der Gäste, Kristin König, mit 12:10 zu behaupten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany