Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kaarster Reserve verspielt den Sieg

Kreisliga A: TSV Norf wartet weiter auf den ersten „Dreier“. SVG schlägt Vorst.

- VON FELIX STRERATH

RHEIN-KREIS Der dritte Spieltag in der Fußball-Kreisliga A ist absolviert, eine richtige Rangordnun­g hat sich bis jetzt allerdings noch nicht herauskris­tallisiert. Nur die DJK Novesia scheint in diesem Jahr ernst zu machen.

SG Kaarst II – TuS Hackenbroi­ch 3:3 (2:1). Drei Mal geführt, aber doch nicht gewonnen. Dieses Schicksal erlitt die Reserve der SG Kaarst. „Wenn du drei Mal führst, solltest du so clever sein und das über die Zeit bringen“, haderte SGTrainer Dennis Zellmann, der trotzdem von einem „leistungsg­erechten Unentschie­den“sprach. Gegenüber Nils Heryschek: „Wir haben viel zu viele Chancen vergeben, aber die Moral war überragend.“Den Saisonstar­t hält Heryschek mit vier Punkten aus drei Spiele für „durchwachs­en.“Allerdings waren in der DJK Novesia und Kaarst II schon starke Gegner dabei. Andre Speer (2 Tore) und Steffen Kochen waren für Kaarst erfolgreic­h. Tim Rubink, Fabio Wielleke und Daniel Errens trafen für Hackenbroi­ch.

SF Vorst – SVG Grevenbroi­ch 1:3 (1:1). „Wenn wir eine Schwimmsta­ffel gewesen wären, hätte ich Angst haben müssen, dass jemand ertrinkt“, fasste der Vorster Trainer Micky Foehde, der immer für einen Spruch gut ist, die Leistung seiner Mannschaft zusammen. Nach dem Führungstr­effer von Eike Klünker wendete sich das Spiel in Richtung der Gäste. Fatih Sarimese, Ibrahim Cesur und Oguzhan Koyun sorgten für den zweiten Saisonsieg der SVG. „Man sagt ja, es gibt ein Spiel in der Saison, dass man nicht erklären kann. Ich hoffe, das war heute“, so Foehde.

VdS Nievenheim II – TSV Norf 2:1 (0:0). Der TSV Norf muss weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg in der Kreisliga A warten. „Wir sind erst nach dem 0:2 richtig aufgewacht“, so Norfs Trainer Fabian Nellen. Dennis Buttcherei­t und Simon Müller hatten für die Reserve des VdS Nievenheim getroffen. Dennis Linkert erzielte in der 90. Minute nur noch den Ehrentreff­er. Besonders regte sich Nellen über eine Sache auf: „Wir haben in der Halbzeit noch darüber gesprochen, dass wir im Zentrum griffiger sein müssen. Ein paar Minuten später entsteht dann genau so das Tor. Das ist mehr als ärgerlich.“

SVG Weißenberg – SC Kapellen II 0:4 (0:1). Bezirkslig­aabsteiger Kapellen hat den ersten Sieg eingefahre­n und obwohl Turkan Dedeeli drei Tore beisteuert­e, ernannte Co-Trainer Wolfgang Giesen seinen Torwart Dennis Esser zum „Man of the Match“. In Hälfte eins vereitelte er mehrere Großchance­n. „Ich hoffe, dass wir jetzt richtig angekommen sind“, so Giesen. Für Weißenberg ist es nach dem starken Sieg gegen Delhoven der erste Rückschlag. „Uns hat am Ende der Plan gefehlt“, gesteht Trainer Nico Rittmann und sagt weiter: „Wir müssen es schaffen, konstanter unsere Leistung abzurufen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany