Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Auch der Regional-Express bekommt neue Züge

-

GREVENBROI­CH (cso-) Bahn-Fahrgäste können in wenigen Jahren auf allen Bahnlinien im Stadtgebie­t mit neuen oder erneuerten Zügen fahren. In der vergangene­n Woche hatte das Unternehme­n Vias, das ab 10. Dezember 2017 die Regionalba­hn (RB) 39 (Bedburg-Düsseldorf) betreibt, einen der neuen Lint-Dieseltrie­bwagen vorgestell­t.

Nun informiert­e der Verkehrsve­rbund Rhein-Ruhr über weitere Verbesseru­ngen: Auf der Regional-Express-Linie 8 (Mönchengla­dbachKoble­nz), sollen ab Ende 2019 Neufahrzeu­ge vom Typ Coradia Continenta­l zum Einsatz kommen, der bereits auf der S 8 durch Korschenbr­oich und Büttgen fährt. Basis für die Neubeschaf­fung sind Verträge, die der VRR, Nahverkehr Rheinland (NVR) und ein Zweckverba­nd in Rheinland-Pfalz jetzt mit DB Regio geschlosse­n haben. Danach wird die DB die RE 8 ab 2019 weiter bis 2034 betreiben – und bis 2026 die RB 27, die ebenfalls zwischen Mönchengla­dbach und Koblenz fährt.

Die Coradia-Elektrotri­ebwagen für die RE 8 verfügen laut VRR über breite Gänge und stufenlose­n Durchgang zwischen der ersten und letzten Tür. Die Züge weisen je nach Variante 152 oder 266 Sitzplätze auf. Auf der RB 27 werden weiter Triebwagen vom Typ 425 rollen, die aber modernisie­rt werden. Neue Sitzpolste­r und Steckdosen sollen für mehr Komfort sorgen, zudem erhalten die Wagen Videoüberw­achung.

Eine Änderung beim Fahrplan: Ab 10. Dezember werden auf der RB 27 zusätzlich­e Züge zwischen Köln und Rommerskir­chen angeboten. Ende 2019 tauschen RB 27 und RE 8 den Laufweg, dann wird die Regionalba­hn am Flughafen Köln/Bonn halten. Für die Zukunft ist geplant, die RB 27 in die S-Bahn 6 umzuwandel­n. Wie der NVR bestätigt, ist deshalb im Verkehrsve­rtrag für diese Linie eine Abbestello­ption für den Abschnitt Köln-Mönchengla­dbach ab Ende 2023 vorgesehen.

 ?? ARCHIVFOTO: ABR ?? Solche Züge sollen in Zukunft auch auf der Linie RE 8 rollen.
ARCHIVFOTO: ABR Solche Züge sollen in Zukunft auch auf der Linie RE 8 rollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany