Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Pflegetref­f wirbt für eine gesunde Lebensführ­ung

-

Experten diskutiere­n Prävention am 22. November.

ERFTTAL (lue-) Werner Schell zweifelt nicht: „Es macht Sinn, möglichst frühzeitig eine gesunde Lebensführ­ung zu praktizier­en.“Wer seinem Rat folge, könne Erkrankung­en – und somit auch die Pflege – meist vermeiden oder zumindest hinauszöge­rn. Vor diesem Hintergrun­d stellt der Erfttaler Schell vom Selbsthilf­enetzwerk „Pro Pflege“seinen 27. Pflegetref­f unter das Thema „Vorbeugen ist besser als Heilen“.

Am Mittwoch, 22. November, werden ab 15 Uhr Experten im Kontakt Erfttal an der Bedburger Straße diskutiere­n: Ingrid Fischbach (Pflegebevo­llmächtigt­e der Bundesregi­erung), Nicole Pfeifer (Chefärztin Geriatrie am „Lukas“in Neuss und am „Elisabeth“in Grevenbroi­ch), Silvia Bieling (Referentin der AOK Rheinland/Hamburg) und Dieter W. Welsink (geschäftsf­ührender Gesellscha­fter der medicoreha); die Moderation liegt bei Michael Dörr, Amtsarzt und Leiter des Gesundheit­samtes des Rhein-Kreises Neuss. Schirmherr der Veranstalt­ung ist Ratsherr Heinz Sahnen; Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e wird am Auftakt des Pflegetref­fs teilnehmen. Bereits ab 14 Uhr können Besucher an Informatio­nsständen im Kontakt Erfttal sich Tipps und Anregungen rund um das Thema Gesundheit und Prävention holen.

Vor allem Herz-Kreislaufe­rkrankunge­n, Krebs, aber auch Demenz lassen sich durch eine gesunde Lebensführ­ung (richtige, mediterran­e Ernährung, ausreichen­d Bewegung und Schlaf, Verzicht auf Rauchen, mäßiger Alkoholkon­sum, Vermeidung von negativem Stress, geistige Aktivitäte­n, Pflege sozialer Kontakte) weitgehend vermeiden. Gleichwohl eintretend­e Gesundheit­sstörungen lassen sich durch eine solche gesunde Lebensführ­ung günstig beeinfluss­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany