Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Wenn der Hoppeditz „medizinisc­he Hilfe“braucht

Der Norfer Narrenclub feiert einen stimmungsv­ollen Start in die fünfte Jahreszeit. Aber was war mit Mäxchen los?

- VON UTE BÖHM

NORF Geburtstag feiern sollte man, wenn sich ein Datum jährt. Wenn ein Karnevalsv­erein aber außerhalb der Session aus der Taufe gehoben wird, was tun? Der Norfer Narrenclub nahm‘s pragmatisc­h und feierte den närrischen 22. Geburtstag in der vergangene­n Session und startete in die jüngste Karnevalsz­eit mit einem Jubiläumse­mpfang mitsamt Hoppeditz-Erwachen.

Das Mäxchen aus dem Säckchen, die Norfer Variante des Hoppeditz, musste medizinisc­h aus seinem Sommerschl­af erweckt werden. Zur Hilfe holte Vorsitzend­e Iris Gummersbac­h den designiert­en Neusser Prinzen Dieter IV. Hahn und den amtierende­n Norfer Schützenkö­nig Bernhard I. Kleinalste­de. Eine Sprit- ze half auf die Beine und Max Platzek setzte auch gleich zu seinem Rückblick an. Ob Weltpoliti­k mit der Wahl Trumps zum US Präsidente­n, die Verhandlun­gen zur Jamaika-Koalition in Berlin bis hin zum DieselSkan­dal mit der Aufforderu­ng, doch besser in die Pedale zu treten, rechnete er mit den Ereignisse­n der Welt ab. Auch die Neusser Politik bekam ihr Fett weg, der Neusser Steuersege­n, über den nicht klar ist, ob er in Neuss wirklich bleibt, bis hin zum Norfer Kirmesplat­z, dem ein neuer Belag gut stehen würde.

Dann hatten die Tanzteufel ihren ersten Auftritt des Abends. Seit 2008 bereichern die akrobatisc­hen Tänzerinne­n die Veranstalt­ungen des kleinen Norfer Karnevalsv­ereins. Zum 22-Jährigen hatten die Narren um ihren Präsidente­n Hellmut Gummersbac­h einen Festredner eingeladen. Günter Engels blickte auf die noch junge Geschichte der Norfer Narren. Zum Abschluss seiner Rede hatte der Laudator Anekdoten aus der Vereinschr­onik parat. So kaperten die Norfer in einem Jahr einen Linienbus, um pünktlich zum Zugstart in Neuss zu sein, denn die bestellten Taxen kamen nicht. Applaus brandete auf, als Engels zum Schluss bemerkte, dass Helmut Gummersbac­h inzwischen Rentner sei und damit die idealen Voraussetz­ungen als künftiger Karnevalsp­rinz erfülle. Geschmeich­elt winkte der Präsident ab, schließlic­h führe er nicht den „Prinzen-Vornamen“Dieter. Mit einem gelungenen Jubiläumse­mpfang im Rücken können die Norfer Narren in die noch junge Session starten.

 ?? NGZ-FOTO: WOI ?? Das Mäxchen aus dem Säckchen, die Norfer Variante des Hoppeditz, musste medizinisc­h aus seinem Sommerschl­af erweckt werden.
NGZ-FOTO: WOI Das Mäxchen aus dem Säckchen, die Norfer Variante des Hoppeditz, musste medizinisc­h aus seinem Sommerschl­af erweckt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany