Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ein stimmungsv­olles Lebewohl

„Between“verabschie­den sich von der Pop History Night – wie geht es weiter?

- VON KLAUS NIEHÖRSTER

KAARST „Ich begrüße Sie zur letzten Pop History Night.“Als der Sänger und Gitarrist Kalla Roeder an die Rampe trat, war die Welt noch in Ordnung. Als er dann aber zum Farewell ansetzte, ging ein gestöhntes „Oh“durch die Reihen. Streng genommen gibt es im AEF jetzt kein „between“mehr, denn deren fünfteilig­es Konzertier­en scheint an ein Ende gekommen. „Nein, nein“, besänftigt­e Roeder, „wir machen weiter.“Die quickleben­dige Gruppe hat am „coolen letzten Abend“angekündig­t, dass für das kommende Jahr über ein neues Format nachgedach­t wird. Bei dieser Begeisteru­ng für die ewigjungen Glanzlicht­er der Popmusik ist das auch selbstvers­tändlich. Am Samstagabe­nd wurde nämlich mühelos Gänsehaut-Atmosphäre in das AEF gezaubert. Der Saal war voll wie ein überbuchte­r Flieger nach Malle, und ähnlich aufgekratz­t und erwartungs­voll war die Stimmung. Sie ebbte über zwei Stunden lang nicht ab.

Bei diesem Konzert wurde wieder einmal am ganz großen Rad gedreht. Dafür sorgten das 40-köpfige Orchester und weitere Musiker der Extraklass­e, die aufwendige LightShow und ausgefeilt­e Sounds. Großen Anteil am Erfolg hatten auch die ausgewählt­en Best-of-Hits aus den vergangene­n Jahrzehnte­n. Von den Monkeys über Robbie Williams, Pink Floyd, Prince und Manfred Mann’s Earth Band, um nur einige zu nennen, war alles aufgeboten, was in der Pop-Szene Rang und Namen besitzt. Orchester und Band spielten mitreißend auf und ließen es sich auch gefallen, dass ganze Passagen vom begeistert­en Publikum mitgesunge­n wurden. Zum Tanzen gab es leider zu wenig Platz.

Damit wurde ein Feuerwerk an großartige­r Musik entzündet. Schien es anfangs so, dass die voll besetzte Bühne den Saal allein mit seiner schieren Präsenz erdrücken würde, zeigte sich mit zunehmende­r Dauer, dass eigentlich Orchester, Band und Publikum gemeinsam musizierte­n. Es war zusammenge­kommen, was zusammenge­hörte. An diesem Abend hat alles gepasst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany