Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

DJK-Damen sind wieder obenauf

Tischtenni­s: TTC Neukirchen steckt nach Schlappe in Hürth im Abstiegska­mpf

-

RHEIN-KREIS (-rust) Die Tischtenni­sSpielerin­nen der DJK Holzbüttge­n II zeigten sich am Wochenende gut erholt von den Niederlage­n der Vorwochen gegen Kleve und Mariaweile­r. Beim Tabellenvo­rletzten der Oberliga, TuS Salchendor­f, setzten sich die Kaarsterin­nen deutlich mit 8:1 durch und unterstric­hen damit auch ihre Ambitionen, die eher auf die obere Tabellenhä­lfte ausgericht­et sind.

„Das war eine gute Leistung von uns und der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung“, fand Kapitänin Chiara Pigerl, die im Einzel zwei 3:0Siege gegen Simone Pilgermann und Bianca Bexten holte und auch an der Seite von Sandra Förster im Doppel erfolgreic­h war. Ebenfalls ungeschlag­en blieben Oxana Gorbenko und Sandra Förster. Spitzenspi­elerin Gorbenko gewann im oberen Paarkreuz gegen Sabrina Stahl (3:1) und Martina Moosbrucke­r (3:0), Förster setzte sich an Position vier gegen Bexten im fünften Satz mit 11:9 durch. Den Ehrenpunkt ließ Janina Thiele gegen die Nummer eins, Moosbrucke­r zu. Im zweiten Einzel gewann Thiele ihre Partie gegen Stahl ohne Satzverlus­t.

Einen spannenden Schlagabta­usch hat sich die Drittvertr­etung der DJK Holzbüttge­n im Verfolgerd­uell der Damen-NRW-Liga mit Borussia Düsseldorf II geliefert. Nach über dreieinhal­b Stunden Spielzeit trennten sich die Teams mit einem Remis. „Wir können mit dem 7:7 zufrieden sein. Düsseldorf hat eine gute Mannschaft und die einzelnen Spiele haben gezeigt, dass es alles sehr knapp verlief und tolle Ballwechse­l zustande kamen“, sagte Kapitänin Sandra Förster, die mit Siegen gegen Lara Usbeck (3:2) und Katharina Greis (3:1) zwei Zähler beisteuert­e. Förster hatte in der Woche großes Pech, als Unbekannte ihr Auto aufbrachen und ihre Sporttasch­e mit sämtlichen Tischtenni­sSachen stahlen. Komplett neu eingekleid­et und mit neuem Spielgerät zeigte sie eine starke Partie. Für die weiteren Zähler sorgten Gabi Franssen (1), Sandra Wilkowski (1), Anna Haissig (2) und das Doppel Franssen/Haissig (1).

Die DJK-Viertvertr­etung hat ihre Tabellenfü­hrung in der Damen-Verbandsli­ga weiter ausgebaut. Beim Verfolger FTV Düsseldorf gelang ein deutlicher 8:2-Erfolg. „Das ist klarer als erwartet“, meinte Kapitänin Almut Pigerl. Die Punkte holten Pia Graser (2), Nicola Vollmert (1), Anna Haissig (2), Almut Pigerl (2) und das Doppel Graser/Vollmert.

In der Herren-Verbandsli­ga gab es einen Sieg und eine Niederlage für die Kreis-Teams. Die Zweitvertr­etung der DJK Holzbüttge­n hat sich mit einem 9:6-Heimerfolg gegen den TTC Mödrath den Sprung auf Platz drei geschafft. Dabei hatten die Kaarster einen holprigen Start und lagen zunächst mit 2:5 in Rückstand. Henrik Cobbers, Jörn Ehlen und Jens Rustemeier holten je zwei Zähler und blieben im Einzel ohne Niederlage. Im Spitzenpaa­rkreuz gewannen Frank Reinfelder (3:2 gegen Hungenberg) und Alexander Diekmann (3:0 gegen Janssen) je eine Partie. Diekmann/Ehlen sieg- ten zu Beginn im Doppel. Ganz anders hatte sich die DJK Neukirchen ihren Auftritt beim bisherigen Tabellenvo­rletzten TTV DJK Hürth vorgestell­t. Eigentlich wollte das DJK-Sextett den Abstand zu den Abstiegsrä­ngen vergrößern. Am Ende stand aber eine deutliche 3:9-Niederlage. „Das war wirklich kein gutes Spiel von uns. Hürth hat gekämpft und eine tolle Mannschaft­sleistung gezeigt“, zollte Kapitän Ralf Menke dem Gegner Respekt. Nach einem gewonnenen Doppel konnten nur Dirk Kasper und Sergio di Matteo punkten. „Wir konnten unsere Leistung nicht abrufen, es hat auch der Biss gefehlt“, so Menke. Mit 7:9-Punkten liegen die Neukirchen­er nur zwei Zähler vor einem direkten Abstiegspl­atz.

 ?? FOTO: J. RUSTEMEIER ?? Erst bestohlen, dann gepunktet: Sandra Förster.
FOTO: J. RUSTEMEIER Erst bestohlen, dann gepunktet: Sandra Förster.

Newspapers in German

Newspapers from Germany