Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Jugendfußb­all: Kein gutes Wochenende für Kreisteams

- VON FELIX STRERATH

RHEIN-KREIS Die Fußball-Junioren aus dem Kreis 5 haben das zweite sieglose Wochenende in Folge hingelegt. Keiner der vier Niederrhei­nligisten konnte Punkte einfahren.

Für die B-Junioren des SC Kapellen setzte es vor heimischem Publikum eine 0:3-Niederlage (0:0) gegen Fortuna Düsseldorf. Bei Trainer Björn Feldberg war der Ärger groß: „Wir haben uns ’amateurhaf­t’ angestellt. Wir machen mal wieder unsere Chancen nicht und kassieren dann die Gegentore.“Hinzu kommt, dass sich in Jan Nowak und Marco Heyermann gleich zwei seiner Jungs Platzverwe­ise einhandelt­en: Nowak hatte seine Emotionen nicht im Griff und warf seinem Gegenspiel­er den Ball an den Kopf. Heyermanns Rote Karte hätte sich der sonst „sehr gute Schiedsric­hter allerdings sparen können“, fand Feldberg und fügte angefresse­n hinzu: „Das ist ein Spieltag, wo du lieber zu Hause bleibst.“

Etwas besser machte es die C-Junioren des SC Kapellen. Nur mit 1:3 (0:1) verlor der SCK gegen den über- ragenden Tabellenfü­hrer Fortuna Düsseldorf. „Wir haben uns sehr gut geschlagen. Ich bin mit der Leistung ganz zufrieden“, so Trainer Stefan Schulz, der feststellt­e: „Wir sind nicht auseinande­rgefallen.“Agnit Sallahi bescherte den Erftstädte­rn dann auch noch ein kleines Erfolgserl­ebnis. Er verwandelt­e einen Elfmeter und fügte der Fortuna so den ersten Gegentreff­er zu.

Ebenfalls sieglos blieb der SVG Weißenberg. Im Heimspiel gegen den Wuppertale­r SV konnte der Aufsteiger nicht wie erhofft die Heimstärke nutzen und verlor am Ende mit 0:3. „Wir mussten kurz vorher zwei Ausfälle hinnehmen“, sagte Trainer Darek Wojtas: Stürmer Luis Pepe und Fabian Böse waren ausgefalle­n. Dennoch war Wojtas zufrieden: „Wir haben uns bis zum ersten Gegentor kurz vor der Pause richtig gut verkauft.“Und weiter: „Wir haben uns am Torwart die Zähne ausgebisse­n. Für die SG Orken/Noithausen setzte es derweil die zweite 0:6-Pleite (0:1) in Folge. Gegen den VfB Hilden war Orken chancenlos und bleibt mit vier Zählern auf Rang zehn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany