Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Vorverkauf für den „Nüsser Ovend 2.0“startet

-

NEUSS (-nau) Für 23 Euro Eintritt kann man dabei sein, wenn am Samstag, 13. Januar, ab 20 Uhr der „Nüsser Ovend“eine Neuauflage erlebt. Allerdings kauft man mit einer – von insgesamt 400 – Eintrittsk­arte auch ein wenig die Katze im Sack. Denn mit dem gerade angelaufen­en Vorverkauf verbindet der neue Elferrat um den Präsidente­n Jean Heidbüchel etwas Geheimnisk­rämerei. „Ein wenig Überraschu­ng sollte am Abend ja doch dabei sein.“

Neuer Veranstalt­ungsort des „Ovend“, der mit der Auflösung der Brauchtums- und Karnevalsg­ruppe (BKG) der Heimatfreu­nde zunächst untergegan­gen war, ist das Gare du Neuss. Der „Ovend 2.0“, wie ihn der Elferrat bewirbt, knüpft an diese Veranstalt­ung in vielerlei Hinsicht an. Neben der Zählweise – der neue „Ovend“ist damit der 88. – wird auch die Form einer Karnevalsv­eranstaltu­ng übernommen. „Kostümieru­ngen und Verkleidun­gen sind sehr erwünscht“, sagt Heidbüchel.

Das Programm wird auf drei Stunden gestrafft – damit noch Luft für die After-Show-Party bleibt – und setzt auf Lokalkolor­it. Für Musik sorgen die „Kölschen Paninis“und das Trio „Fidele Novesier, beide Sieger der „Jecken Talentprob­e“, sowie die Band „De Fetzer“. Markus „Titschy“Titschnegg singt das Mottolied, und das Prinzenpaa­r kommt. Als Redner sind – nach einem Prolog – das „Fimmmännch­en“aus Düsseldorf und Reimredner HermannJos­ef Maaßen angekündig­t. Maaßen löst das Verspreche­n ein, bei einem Neustart des Nüsser Ovends noch ein letztes Mal aufzutrete­n.

 ?? FOTO: HEIMATFREU­NDE ?? Der neue Elferrat bekommt Rückendeck­ung von Ernst Freistühle­r (2.v.r.), dem Ehrenvorsi­tzenden der BKG.
FOTO: HEIMATFREU­NDE Der neue Elferrat bekommt Rückendeck­ung von Ernst Freistühle­r (2.v.r.), dem Ehrenvorsi­tzenden der BKG.

Newspapers in German

Newspapers from Germany