Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Politik diskutiert kontrovers über das Jugendparl­ament

-

Grüne wollen es etablieren, übrige Fraktionen skeptisch

KAARST (barni) im Hauptaussc­huss wird kommenden Donnerstag, 30. November, auch über den Antrag der Grünen, ein Jugendparl­ament einzuricht­en, abgestimmt. Bisher zeigten sich die anderen Fraktionen eher zugeknöpft. Grünen-Chef Christian Gaumitz hatte im letzten Hauptaussc­huss, wo die Fraktionen ihre Projekte vor- und zur Diskussion stellten, für das Jugendparl­ament geworben. „Wir wissen um die Schwierigk­eiten, junge Leute an die Politik zu binden“, räumte er ein.

Eine „kontinuier­liche Partizipat­ion sei dennoch anzustrebe­n. Gaumitz erklärte, „dass eigentlich alle Themen Kinder- und Jugendthem­en sind“. Er nannte als Beispiel die Gestaltung öffentlich­er Räume: „Diejenigen, die hier in Zukunft mit ihren Familien leben werden, werden nicht beteiligt.“Lars Christoph (CDU)) erklärte: „Wir haben Bedenken, ob das funktionie­rt.“Er warb dafür, zunächst das „kommunalpo­litische Praktikum“auf den Weg zu bringen. Bereits im Jugendhilf­eausschuss war kontrovers über das Jugendparl­ament diskutiert worden, nicht zuletzt, weil die Verwaltung dafür eine halbe Stelle einrichten müsste. Ralf Ernst (Die Linke), riet, vorher das Interesse der Jugendlich­en zu eruieren.

Jugenddeze­rnent Sebastian Semmler erklärte: „Eine solche Abfrage halte ich für sehr ambitionie­rt. Wir sollten uns einfach auf unser Bauchgefüh­l verlassen und ins kalte Wasser gehen. Christian Horn (CDU) erinnerte daran, „dass 35.000 Euro in den Haushalt eingestell­t werden müssten, um das ans Laufen zu bringen“. Außerdem bestünden bereits Partizipat­ionsmöglic­hkeiten. Christiane Wünsche vom Jugendzent­rum Holzbüttge­n wurde konkret: „Jugendlich­e können sich in den Jugendverb­änden, bei der Kirche und in Parteien einbringen.“

 ?? NGZ-FOTO: LBER ?? Grünen-Chef Christian Gaumitz wirbt für das Jugendparl­ament.
NGZ-FOTO: LBER Grünen-Chef Christian Gaumitz wirbt für das Jugendparl­ament.

Newspapers in German

Newspapers from Germany