Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Deutsch-Amerikaner feiern mit Gästen „Thanksgivi­ng“

- VON HANSGEORG MARZINKOWS­KI

NEUSS Der Thanksgivi­ng-Day wurde in den USA gerade als nationaler Feiertag gefeiert. Er ist das Familienfe­st schlechthi­n. Die DeutschAme­rikanische Gesellscha­ft Neuss (DAGN) lädt seit einigen Jahren am Vorabend dieses Festtages ihre Mitglieder und Gäste zum „Thanksgivi­ng-Dinner“in die Pegelbar ein. Unter den rund 70 Teilnehmer­n waren auffallend viele junge Leute.

„Das“, so erklärt Präsident Thomas Schommers (45), „hat seinen Grund in unserer Mitgliedsc­haft im Verband der Deutsch-Amerikanis­chen Clubs (VDAC). Dadurch nehmen wir am Studentena­ustausch teil.“Der VDAC unterhält die größte private Studiensti­ftung und vermittelt jährlich rund je 50 amerikanis­chen und deutschen Studenten ein Studienjah­r im jeweiligen Gastland.

In seiner Begrüßung betonte Thomas Schommers, dass in schwierige­ren Jahren, etwa durch einen neuen Präsidente­n, die Bedeutung von Begegnung, Kulturaust­ausch und Freundscha­ft zwischen beiden Völkern eher zunehme. Dazu diene auch die intensive Jugendarbe­it in den letzten Jahren.

Schommers richtete Grüße von Ehrenmitgl­ied Phil Murphy aus. Der Gouverneur von New Jersey war in seiner Zeit als Botschafte­r in Berlin öfter in Neuss, unter anderem Ehrengast beim Schützenfe­st. Für das plötzlich verstorben­e Mitglied KarlRüdige­r Himmes bat Thomas Schommers um eine Gedenkminu­te. Dann gab er das Buffet frei.

Die Tische waren geschmackv­oll dekoriert mit Fahnen beider Länder, der Stadt Neuss und des Bundesstaa­tes Minnesota, dessen Hauptstadt St. Paul Partnersta­dt von Neuss ist. Traditione­ll gibt es gebratenen und gefüllten Truthahn, den René Matzner seit Jahren für die DAGN zubereitet. Dazu gibt es Süßkartoff­elgratin, Salate, Speckböhnc­hen und die gesunde CranberryS­auce. Die Nachspeise­n wie Brownies und Kürbispine haben amerikanis­che Freunde mitgebrach­t. Als „after dinner cocktail“trugen Kinder von Clubmitgli­edern vollendet Gedichte vor.

 ?? FOTO: SALZ ?? Der Präsident legt vor: Schommers tranchiert den Truthahn.
FOTO: SALZ Der Präsident legt vor: Schommers tranchiert den Truthahn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany