Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

3600 Euro pro Kopf gehen für Urlaub drauf

-

RHEIN-KREIS (NGZ) Die Reiselust der Menschen im Rhein-Kreis steht hoch im Kurs: Insgesamt werden nahezu 1,57 Milliarden Euro pro Jahr für den Tourismus aus gegeben. Die Bandbreite reicht von von der Landpartie bis zur Pauschalre­ise und von der Radtour bis zum Städtetrip. Das geht aus einer regionalen Tourismus-Datenanaly­se hervor, die das Pestel-Institut jetzt erstmals für die Initiative „Auf Zukunft gebucht“der Tourismusw­irtschaft gemacht hat. Diese wollte wissen, wie viel das touristisc­he Erleben den Menschen in der Region wert ist.

Vom Kind bis zum Senior im Rhein-Kreis Neuss: Die Pro-KopfAusgab­en für den Tourismus betragen 3600 Euro im Jahr. „Egal, ob es der Flug zur Ferieninse­l oder das Essen am Urlaubsort ist: Rund 19 Prozent von dem Geld, das die Einwohner vom Rhein-Kreis ausgeben, fließt in den Tourismus. Zum Vergleich: Neun Prozent sind es für Nahrungsmi­ttel. Ähnlich wie im Rhein-Kreis liegt die Ausgabe hier bundesweit bei durchschni­ttlich 1.800 Euro pro Kopf und Jahr“, sagt Matthias Günther. Für den Leiter des Pestel-Instituts ist der Tourismus damit „ein starker Wirtschaft­sfaktor – auch deshalb, weil drei Viertel der Ausgaben in Deutschlan­d bleiben“. Der Bundesverb­and der Deutschen Tourismusw­irtschaft (BTW) als Koordinato­r der Initiative „Auf Zukunft gebucht“kritisiert aber, dass der Staat kräftig an der Preisspira­le beim Reisen drehe – etwa durch die Luftverkeh­rssteuer.

 ?? FOTO: A. WARNECKE ?? Urlaub in Deutschlan­d – etwa in Bayern – liegt im Trend.
FOTO: A. WARNECKE Urlaub in Deutschlan­d – etwa in Bayern – liegt im Trend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany