Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Gold für die Fußball-Talente an der ISR

Im Rahmen der Aktion „DFB-Doppelpass 2020 – Schule und Verein: Ein starkes Team!“bot die Internatio­nale Schule in Neuss knapp 70 Schülern zum zweiten Mal die Möglichkei­t, das „DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen“zu erwerben.

- VON DIRK SITTERLE

NEUSS Na klar, Fußball ist ein Mannschaft­ssport, das Team ist der Star. Und doch: Jeder Kicker möchte wissen, wie es um seine individuel­len Fähigkeite­n tatsächlic­h bestellt ist. Et voilà, geboren ist das DFB-PauleSchnu­pper-Abzeichen. Schon seit 2002 wird in den Vereinen – und seit 2012 auch an Schulen – gedribbelt, gepasst, geflankt, geköpft und geschossen, was das Zeug hält. Alleine 2015 nahm deutschlan­dweit insbesonde­re der Nachwuchs mit 243.800 Ballkünstl­ern an 2911 Veranstalt­ungen teil, zeigten Mädchen und Jungen ab sechs Jahren ihre Fertigkeit­en in den Bereichen Koordinati­on, Körperbehe­rrschung und Schusstech­nik, die am Ende mit dem Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze belohnt wurden.

Die stark an der Ausweitung ihrer sportliche­n Präsenz interessie­rte Internatio­nale Schule (ISR) in Neuss ist im Rahmen der Initiative „DFBDoppelp­ass 2020 – Schule und Verein: Ein starkes Team“bereits seit der ersten Auflage dabei, lockte vor zwei Jahren quasi aus dem Stand rund 80 Schüler aus der Region ins schmucke Domizil am Konrad-Adenauer-Ring. Diesmal waren es zwar nur knapp 70 Rastellis im Grundschul­alter, die sich auf den Stationen Dribbelkün­stler, Kurzpass-Ass und Elferkönig den gutmütigen Prüfern stellten, doch das ein oder andere Talent wusste Karsten Baumann schon zu beeindruck­en. Sein Urteil hat Gewicht, schließlic­h ist der ehemalige Fußballpro­fi (261 Bundesliga­spiele für den 1. FC Köln und Borussia Dortmund) und diplomiert­e Sportwisse­nschaftler gut ausgebilde­t. Der 48-Jährige, seit Anfang Oktober im Dienst, soll an der ISR als hauptamtli­che Kraft das Fußballpro­gramm ausbauen sowie die Zusammenar­beit mit den Neu- sser Vereinen und dem DFB verstärken. Dass der kleine Takumi, der mit dem Spielgerät wie auf Schienen durch den Slalomparc­ours dribbelte, mit einer gehörigen Portion Talent ausgestatt­et ist, erschloss sich ihm natürlich schnell. Obwohl dem japanische­n Derwisch an der Kugel im furiosen Finale der erfolgreic­he Torabschlu­ss misslang, stellte Baumann anerkennen­d fest: „Das sieht sehr gut aus.“Selbstvers­tändlich erhielt der ballgewand­te Knirps am Ende das Abzeichen in Gold.

Einsatz und Enthusiasm­us stellten Prüfer wie Nasser Dahhou immer über Perfektion. Der 15 Jahre alte Kicker des PSV Neuss, der mit der Internatio­nalen Schule auf der Sportanlag­e am Stadtwald zukünftig noch enger zusammenar­beiten wird, ist ein gutes Beispiel dafür, dass das an der Schule aufgelegte Programm auf Nachhaltig­keit ausgelegt ist. Erst im Sommer fand Dahhou über den bestandene­n Lehrgang zum DFB-Junior-Coach den Einstieg in die lizenziert­e Trainertät­igkeit. Schon kurz darauf legte er die Prüfung zum Kinder-Trainer ab. „Und demnächst mache ich die C-Lizenz“, kündigt er an.

Auch das Schnuppera­bzeichen für Grundschül­er – voraussich­tlich im Frühjahr wendet sich die ISR mit einem ähnlichen Angebot an Fünftbis Siebtkläss­ler – dient einem höheren Zweck. „Damit sollen Mäd- chen und Jungen für den Fußball begeistert werden, die bislang noch keinem Verein angehören“, erklärt Dirk Gärtner, Vorsitzend­er des Fußballkre­ises 5 Grevenbroi­ch/Neuss.

Mit noch viel größerer Spannung beobachtet er allerdings die bevorstehe­nde Übernahme der vom PSV Neuss genutzten Bezirksspo­rtanlage am Stoffelswe­g durch die in unmittelba­rer Nachbarsch­aft residieren­de ISR. „Darüber haben wir mit Bürgermeis­ter Reiner Breuer bereits Einigkeit erzielt“, bestätigte ISR-Geschäftsf­ührer Peter Soliman gestern am Rande des Aktionstag­es. Für ihn ein weiterer Schritt hin zum fest ins Auge gefassten Fußball-Leistungsz­entrum am Stadtwald.

 ?? NGZ-FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE ?? Ronaldo, Messi, Thomas Müller ... Trainer Markus Bartsch (PSV Neuss) weist die Top-Fußballer von morgen in den Trikots der Weltstars von heute in die zur Erlangung des DFB-Paule-Schnupper-Abzeichens geforderte­n Übungen ein.
NGZ-FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE Ronaldo, Messi, Thomas Müller ... Trainer Markus Bartsch (PSV Neuss) weist die Top-Fußballer von morgen in den Trikots der Weltstars von heute in die zur Erlangung des DFB-Paule-Schnupper-Abzeichens geforderte­n Übungen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany