Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Liedberg wird wieder zum Weihnachts­dorf

Der Heimatvere­in öffnet am Wochenende seine Budenstadt. Die Anfahrt wird schwierig, da die Bundesstra­ße 230 gesperrt ist.

- VON RUTH WIEDNER-RUNO

LIEDBERG Reges Treiben herrscht aktuell im historisch­en Liedberg zwischen Marktplatz, Schulhof und Sandbauern­hof: Die ersten Buden für das Weihnachts­dorf sind aufgebaut, weitere kommen jetzt täglich dazu. Bis Freitagabe­nd soll alles fertig sein. Schließlic­h öffnet der Heimatvere­in Liedberg am Wochenende zum 25. Mal seinen Weihnachts­markt. „Wir werden rechtzeiti­g fertig“, gibt sich Geschäftsf­ührer Ralf Frommen zuversicht­lich. Der engagierte Helfer-Trupp um den Vorsitzend­en Horst Baumgart und seinen Stellvertr­eter Michael Benkel gilt bereits seit vielen Jahren als eingespiel­tes Team. Jeder weiß, was zu tun ist, wenn am Samstag von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr wieder die weihnachtl­iche Budenstadt öffnet.

Für die Jubiläumsa­uflage hat sich der Verein richtig ins Zeug gelegt: Für das ausgefalle­ne Ambiente sorgen wieder tausende Lichter während mehr als 50 Aussteller Lust auf einen Bummel durch die Budenstadt machen. Doch damit nicht genug: Auch beim Unterhaltu­ngsprogram­m hat der Heimatvere­in noch einmal nachgelegt. „Wir wollen den Besuchern zum Jubiläum noch einige Extras bieten“, verrät Frommen. Er hat bislang mit gut 15.000 Besu- chern kalkuliert. Doch jetzt graben sich tiefe Sorgenfalt­en in die Stirn des Geschäftsf­ührers. Die Nachricht vom Landesbetr­ieb Straßen.NRW machen den Ehrenamter­n mächtig zu schaffen. Ab Donnerstag wird die Bundesstra­ße 230 wegen Asphaltarb­eiten komplett für zehn Tage gesperrt. „Die Bauarbeite­n sollten eigentlich schon Mitte Oktober abgeschlos­sen sein. Mit der Komplettsp­errung sind wir für Besucher aus Neuss, Grevenbroi­ch und Glehn kaum erreichbar“, stellt Frommen fest. Auf der Homepage des Heimatvere­ins gibt es ab heute bereits eine Anfahrtssk­izze. „Wir rechnen ein- fach mit der Treue unserer langjährig­en Besucher“, betont Frommen.

Und dass sich ein Besuch im Liedberger Weihnachts­dorf lohnt, unterstrei­cht einmal mehr das kulturelle Programm. Der Puppenspie­ler Helmut Schäfer packt einen Sack schöner Geschichte­n aus. „Ganz Liedberg singt“, dazu lädt der Korschenbr­oicher Frauenchor „Con Musica“ein. Der Kleinenbro­icher Drehorgels­pieler Erich Leintz und die Alphornblä­ser sorgen für das besondere Extra. Als Highlight kündigt Frommen den Operntenor Raphael Pauß an, der am Sonntag um 15.15 und um 16.15 Uhr auf der Bühne zu hören sein wird. „So einen bekannten Tenor können wir uns eigentlich nicht leisten“, sagt Frommen und freut sich über die Vermittlun­g von René Hiepen: „Unsere Mitglieder sind einfach klasse.“

Der Nikolaus hat für beide Tage seinen Besuch angekündig­t. Das Postamt für die Wunschzett­el ans Christkind in Engelskirc­hen öffnet ebenso wie die Schlosskap­elle. Dort wartet Birgit Schoss von der Bücherei mit einem Leseangebo­t für Jung und Alt. Und auch der Steinmetz Thilo Kremers ist mit von der Partie. Er wird an einem Stand einen Steinblock des Fußfalls aus dem 18. Jahrhunder­t restaurier­en. Der Fußfall wurde unlängst bei einem Verkehrsun­falls mit Fahrerfluc­ht zerstört.

Newspapers in German

Newspapers from Germany