Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Genehmigt den Tagebauzwe­ckverband

-

JÜCHEN (NGZ) Passgenau zur konstituie­renden Sitzung des Zweckverba­ndes Tagebaufol­ge(n)landschaft Garzweiler am 8. Dezember in Mönchengla­dbach hat nun die Bezirksreg­ierung Köln den formalen Startschus­s gegeben. Durch die Genehmigun­g und Veröffentl­ichung im Amtsblatt wurden die Weichen für dieses zukunftswe­isende Projekt, an dem sich die Kommunen Mönchengla­dbach, Erkelenz, Jüchen und Titz beteiligen, gestellt. Bürgermeis­ter Harald Zillikens freut sich besonders: „Hier kommen vier Kommunen mit ähnlichen Aufgabenst­ellungen zusammen, um gemeinsam für ihre Bürger positiv die Zukunft der Region planen zu können“, sagte er gestern kurz nach Bekanntwer­den der Genehmigun­g. Bereits seit Jahren hatten die vier Akteure im Rahmen eines informelle­n Planungsve­rbandes am Erreichen gemeinsame­r Zielsetzun­gen zur Gestaltung der Tagebaufol­gelandscha­ft gearbeitet. Nachdem im Sommer die jeweiligen Räte der Gründung des Zweckverba­nds zugestimmt haben, kann nun mit der Genehmigun­g der neue Verband seine Arbeit aufnehmen. Zillikens hat klare Vorstellun­gen, wie sich Jü- chen in den Verband einbringen will und vor allem auch, welchen Nutzen er aus der Kooperatio­n erwartet. Er sagt: „Der neue Zweckverba­nd Tagebaufol­gelandscha­ften muss sich intensiv darum kümmern, mit überzeugen­den Ideen Mittel aus dem vom Bund geplanten Strukturfo­nds Braunkohle­nachfolge zu erhalten. Die Unterstütz­ung des Landes ist dabei unerlässli­ch“, macht der Bürgermeis­ter klar.

„Die Unterstütz­ung des Landes ist für den Zweckverba­nd unerlässli­ch“

Harald Zillikens

Bürgermeis­ter Jüchen

 ?? FOTO: ATI ?? Bürgermeis­ter Zillikens hat klar Vorstellun­gen für den Verband.
FOTO: ATI Bürgermeis­ter Zillikens hat klar Vorstellun­gen für den Verband.

Newspapers in German

Newspapers from Germany