Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Landwirtsc­haftsminis­ter im Alleingang

-

Der 60-jährige CSU-Politiker Christian Schmidt ist seit Februar 2014 im Kabinett der großen Koalition in Berlin. Er folgte auf Hans-Peter Friedrich, der infolge der Edathy-Affäre zurücktret­en musste. Auch damals war das Vertrauens­verhältnis zwischen Union und SPD erschütter­t – allerdings in diesem Fall wegen des Agierens der Sozialdemo­kraten in der Affäre.

Schmidt ist Rechtsanwa­lt und seit seiner Jugend CSU-Mitglied. Er ist Experte für Verteidigu­ngs- und Außenpolit­ik. Jahrelang war er Staatssekr­etär im Verteidigu­ngs- und später im Entwicklun­gsminister­ium, bevor er sich als Landwirtsc­haftsminis­ter mit Agrarsubve­ntionen, Schweinest­ällen und Glyphosat befasste.

Der CSU-Vizechef gehört zu den wenigen Vertretern seiner Partei, die im Hintergrun­d Strippen ziehen und mit leisen Tönen daherkomme­n. Zu Umweltmini­sterin Barbara Hendricks hatte er trotz inhaltlich­er Differenze­n ein gutes Verhältnis, die beiden duzen sich. Politische Rempeleien wie die Glyphosat-Entscheidu­ng sind bislang nicht von ihm bekannt. Er gehört zum li

beralen CSU-Flügel. sich in Skopje mit Schleyers jüngstem Sohn Jörg (63) getroffen und ihm Folgendes gesagt: „Es klingt so platt. Aber ich möchte erst einmal um Verzeihung bitten. Es hilft nicht viel, aber ich denke, dass ich immer ausgewiche­n bin, mich dem zu stellen.“Der Appell an die damaligen Täter, 40 Jahre nach dem „Deutschen Herbst“ihr Schweigen zu brechen, war von Bundespräs­ident Frank-Walter Steinmeier gekommen. Die „Bild“-Zeitung hatte Maier-Witt in der mazedonisc­hen Hauptstadt ausfindig gemacht und das Treffen vermittelt. Die ehemalige Medizinstu­dentin hatte damals die Fahrwege des Arbeitgebe­rpräsident­en ausgekunds­chaftet und die

 ?? FOTO:DPA ?? Christian Schmidt (60)
FOTO:DPA Christian Schmidt (60)

Newspapers in German

Newspapers from Germany