Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

SPD will die Neusser Grillplätz­e digitalisi­eren

-

NEUSS (jasi) Digitalisi­erung, wohin man nur schaut. Egal ob im Rathaus, am Arbeitspla­tz oder in den eigenen vier Wänden. Bleiben nun auch die öffentlich­en Grillplätz­e am Jröne Meerke und im Südpark nicht von diesem Wandel „verschont“? Im vergangene­n Umweltauss­chuss kam das Thema „digitale Grillplätz­e“auf Antrag der SPD jetzt auf die Tagesordnu­ng.

Aber keine Sorge, Steak und Schnitzel können wohl auch in Zukunft ganz analog zu sich genommen werden. Bei den „digitalen Grillplätz­en“geht es nämlich einzig und allein um die Buchung. Die soll nach Vorstellun­g der Neusser Sozialdemo­kraten in Zukunft online erfolgen. Das können Freunde von Röstaromen aktuell ausschließ­lich unter der Telefonnum­mer 02131/ 903301 erledigen.

„Man könnte darüber hinaus auch per Smartphone dokumentie­ren und belegen, dass man den Platz nach der Nutzung wieder sauber gemacht hat“, schlug der SPD-Stadt- verordnete Marc Vanderfuhr vor. Mit Online-Buchungen und -zahlungen habe er in der Vergangenh­eit bereits sehr gute Erfahrunge­n gemacht: „Das klappt alles völlig problemlos.“

Ingrid Schäfer ( CDU) stimmte nach der Diskussion zwar für den Prüfauftra­g an die Verwaltung, konnte sich einen Seitenhieb Richtung SPD aber nicht verkneifen. Für die Nutzung der Toilettena­nlagen wird den Veranstalt­ern nämlich ein Schlüssel ausgehändi­gt. „Ich will sehen, wie Sie den Schlüssel digital abgeben wollen“, so die CDU-Stadtveror­dnete.

Veranstalt­ungen mit mehr als 100 Besuchern können am Jröne Meerke stattfinde­n. Die Kosten betragen zwölf Euro bei maximal 49 Personen, 25 Euro bei 50 bis 99 Personen und 50 Euro ab 100 Nutzern. Im Preis enthalten sind ein Grill inklusive Rost, Wasser- und Stromansch­luss sowie fünf Bierzeltga­rnituren. Auch eine Online-Zahlung soll von der Verwaltung geprüft werden.

„Ich will sehen, wie Sie den Toilettens­chlüssel digital abgeben wollen“

Ingrid Schäfer

CDU-Stadtveror­dnete

Newspapers in German

Newspapers from Germany