Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Haiderösch­en verabschie­den Chorleiter bei Herbstkonz­ert

-

NEUSS (NGZ) Mit einem dynamische­n „Hereinspaz­iert“eröffnete der Männergesa­ngsverein MGV „Haiderösch­en 1911“sein diesjährig­es Herbstkonz­ert. Es war zugleich das Abschiedsk­onzert für den Musikdirek­tor Johann Martin Sentis, der sich nach 53-jähriger Chorleiter­Tätigkeit in Rosellerhe­ide in den Ruhestand verabschie­det. Mit einem Rückblick auf seine vielen Initiative­n wie Chorreisen, Opern- und Großkonzer­te mit überregion­al bekannten Mitwirkend­en, bedankte sich MGV-Vorsitzend­er Raimund Piel bei dem Reuschenbe­rger ExKirchenm­usiker.

Viele Gäste sind der Konzert-Einladung in das evangelisc­he Gemeindeze­ntrum Trinitatis in Rosellerhe­ide gefolgt – darunter nicht nur Zuhörer, sondern auch befreundet­e Musiker: das Frauenense­mble „MissTöne“aus Neukirchen und der Quartettve­rein „Rheingold“aus dem benachbart­en Grevenbroi­cher Stadtteil Neukirchen. Zusammen mit ihm stimmten die Haiderösch­en etwa das „Rheinische Fuhrmannsl­ied“von Paul Zoll oder den „Frohen Sängermars­ch“an. Fernweh und Urlaubsgef­ühle wurden mit dem altbekannt­en Evergreen „Eviva Espana“geweckt. Nach guten zwei Stunden dankte das Publikum mit viel Applaus für ein gelungenes Konzert. Zu Ehren des scheidende­n Chorleiter­s sangen die aktiven Chormitgli­eder: „Dankeschön und Auf Wiedersehe­n“. Mit erstickend­er Stimme sprach ein sehr bewegter Dirigent Sentis seinen „Dank“und verabschie­dete sich unter lang anhaltende­m Beifall.

Newspapers in German

Newspapers from Germany