Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Waliser Tänzer zum ersten Mal in Neuss

Das National Dance Theatre of Wales zeigt bei den Tanzwochen eine Deutschlan­dpremiere .

-

NEUSS (NGZ) Zum ersten Mal kommt das National Dance Theatre of Wales (NDT) zu den Internatio­nalen Tanzwochen nach Neuss und präsentier­t zudem in der Stadthalle eine Deutschlan­dpremiere. „Tundra“heißt die Choreograp­hie, eine neue Arbeit des Spaniers Marcos Morau, der 2013 mit dem National Dance Award ausgezeich­net wurde. Seine Stücke werden durch Kunst, Geschichte, Literatur und Film inspiriert, so wurzelt „Tundra“tief im russischen Volkstanz und den Weiten dieser besonderen Landschaft.

Der Auftrag an den Spanier, ein Stück mit der Compagnie zu erarbeitet, gehört zu den Prinzipien von deren Künstleris­cher Leiterin Caroline Finn.

Sie selbst steuert allerdings auch eine Arbeit zu dem Abend in der Stadthalle bei: „Folk“thematisie­rt mit neun Tänzern zwischenme­nschliche Spannungen mit dem ihr eigenen schwarzen Humor und ihrem Choreograp­hie-Stil. Sie betrachtet die dynamische­n Kräfte, erweckt vertraute Szenen und surrealist­ische Figuren zum Leben – und kleidet diese „Suche nach dem Glück“in eine breitaufge­stellte musikalisc­he Palette: Sie reicht von Mikis Theodoraki­s’ Kompositio­nen bis hin zu denen von Christina Pluhar, Carlos Santana und Goldmund.

Vor Lee Johnston, der australisc­hen Probenleit­erin des NDT, kommt der Mittelteil: „Seek“heißt ihr Stück für zwei Tänzer, es nimmt sich der menschlich­en Zweierbezi­ehung an: „Mich fasziniert die undurchdri­ngliche Innenwelt von Paaren mit ihren besonderen Routinen, den unausgespr­ochenen Vereinbaru­ngen und den Spannungen, die sich zwischen zwei Menschen aufbauen und entladen können“, sagt sie. Bezugspunk­te sind dabei für sie berühmten Tanzduos aus den Filmen der 1930er Jahre. Info Selikumer Straße, Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr, 02131 52699999

 ?? FOTO: RHYS COZENS ?? Die Choreograp­hie „Tundra“eröffnet den Tanzabend.
FOTO: RHYS COZENS Die Choreograp­hie „Tundra“eröffnet den Tanzabend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany